276 Ergebnisse für: budgeting

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=BMXJSthjRYoC&printsec=frontcover&dq=budgetierung&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=budgetierun

    Budgets und die Budgetierung nehmen auch mehrere Jahre nach Beginn der Diskussion um ihre Neugestaltung ("Better Budgeting", "Advanced Budgeting" oder "Beyond Budgeting") einen zentralen Platz in der Arbeit der meisten CFOs, Controller und Manager ein.…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/arbeitskosten.html

    Lexikon Online ᐅArbeitskosten: KostenrechnungWeitgehend durch den Terminus Personalkosten ersetzter Sammelbegriff für alle Aufwendungen oder Kosten, die durch den Einsatz menschlicher Arbeitskraft im Betrieb entstehen. Außer Löhnen und Gehältern…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/lohnkosten.html

    Lexikon Online ᐅLohnkosten: Summe der Bruttoarbeitsentgelte (Bruttolöhne), die ein Unternehmen während einer Abrechnungsperiode (Woche, Monat, Vierteljahr, Geschäftsjahr) zur Leistungserstellung aufwendet. Zusammen mit Gehältern (Arbeitsentgelt) sowie…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kostenkontrolle.html

    Lexikon Online ᐅKostenkontrolle: 1. Kontrolle durch externe Stellen: Erfolgt z.B. bei Festlegung der Angemessenheit von Selbstkostenpreisen für öffentliche Aufträge gemäß VO über die Preise bei öffentlichen Aufträgen. 2. Kontrolle der…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kostenkennzahlen.html

    Lexikon Online ᐅKostenkennzahlen: Messzahlen, meist als Gliederungszahlen, zur Darstellung des Verhältnisses der Kosten einzelner Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger zu den Gesamtkosten bzw. ihres Anteils am Kostenaufbau eines Leistungsbereichs als…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/teilkostenkalkulation.html

    Lexikon Online ᐅTeilkostenkalkulation: Sammelbegriff für Formen der Kalkulation, die nur Teile der Kosten (die variablen Kosten und/oder die Einzelkosten) auf die Kostenträger verrechnen. Zweck: Kostenkontrolle; Ermittlung der kurzfristigen…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/controlling.html

    Lexikon Online ᐅControlling: Controlling ist ein Teilbereich des unternehmerischen Führungssystems, dessen Hauptaufgabe die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche ist. Im Controlling laufen die Daten des Rechnungswesen und anderer…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=q0JqFeb0YdoC&pg=PA20&lpg=PA20&dq=Ricarda+Musser+literatur&source=bl&ots=lANGfmBeiU&sig=swjwqdHdQ

    Ob gender oder sex, ob konservativ oder liberal fortschrittlich, das Bild von Mann und Frau und ihre Beziehung zueinander haben sich revolutioniert. Von den Schwiergkeiten der Gender Studies im universitären Betrieb bis zum Gender Budgeting in Bibliotheken…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/economies-of-scale.html?referenceKeywordName=Skaleneffekt

    Lexikon Online ᐅEconomies of Scale: Größenkostenersparnisse, Skalenerträge; Kostenersparnisse, die bei gegebener Produktionsfunktion (Produktionstechnik) infolge konstanter Fixkosten auftreten, wenn die Ausbringungsmenge wächst, da bei wachsender…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/preisuntergrenze.html

    Lexikon Online ᐅPreisuntergrenze: untere Grenze der Preissetzung. 1. Langfristige Preisuntergrenzen sind die Durchschnittskosten pro Einheit (inklusiver der fixen Kosten), da langfristig auch die fixen Kosten über die Preise erwirtschaftet werden müssen. …



Ähnliche Suchbegriffe