99 Ergebnisse für: centeno
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=121160424
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinschaftswährung: EU-Finanzminister stimmen Litauens Euro-Beitritt zu - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article129302714/EU-Finanzminister-stimmen-Litauens-Euro-Beitritt-zu.html
Litauen nimmt Hürde für den Euro-Beitritt. Nach der Kommission haben auch Europas Finanzminister ihre Zustimmung erteilt. Zudem schaffen sechs EU-Länder die Entlassung aus dem Defizitverfahren.
-
Stundenlohn: Anwalt soll Mitarbeitern 1,70 Euro gezahlt haben - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article122262907/Anwalt-soll-Mitarbeitern-1-70-Euro-gezahlt-haben.html
Kampf den Lohndrückern: Die Jobcenter ziehen immer häufiger gegen sittenwidrige Löhne vor Gericht. Neuester Fall ist ein offenbar allzu geiziger Anwalt – aushelfen musste der Steuerzahler.
-
Bundespräsidentenwahl: Seehofer will angeblich Jens Weidmann vorschlagen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article159450370/Seehofer-will-angeblich-Jens-Weidmann-vorschlagen.html
Aus CSU-Kreisen heißt es, dass der Parteivorsitzende den Bundesbankpräsidenten als Unionskandidaten präsentieren will. Andere Quellen sehen Steinmeiers Chancen steigen
-
Democracy Within Reason: Technocratic Revolution in Mexico - Miguel Angel Centeno - Google Books
https://books.google.de/books?id=vkIiCwAAQBAJ&pg=PT88&dq=Julio+Rodolfo+Moctezuma&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwju6cv6uqTTAhWObVAKHaw5BUQ
During the 1980s the Mexican regime faced a series of economic, social, and political disasters that led many to question its survival. Yet by 1992 the economy was again growing, with inflation under control and the confidence of international investors…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1048640922
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=171809963
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Vergleich: In Bulgarien kostet eine Arbeitsstunde 1,80 Euro - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article931619/In-Bulgarien-kostet-eine-Arbeitsstunde-1-80-Euro.html
Nirgendwo in der EU wird für eine Stunde Arbeit so wenig gezahlt wie in Bulgarien. In Rumänien sind es 2,90 Euro, was gar nicht so wenig ist - jedenfalls im Vergleich zu 2005. Da waren es fast 24 Prozent weniger. In Dänemark kostet Arbeit mehr als zehnmal…
-
The Politics of Expertise in Latin America - Centrum voor Studie en Documentatie van Latijns Amerika (Amsterdam, Netherlands) - Google Books
http://books.google.de/books?id=alTKjq-8rpIC&printsec=frontcover&dq=The+politics+of+expertise+in+Latin+America&hl=en&ei=PUqWTKLz
The ascendancy of technocratic personnel and their imposition of neo-liberal economic policies have come to define Latin American politics in the 1980s and 1990s. This book is the first comparative analysis of these events and their implications for the…
-
Top-Verdiener in der Krise: US-Manager kassierte über 700 Millionen Dollar - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article4319899/US-Manager-kassierte-ueber-700-Millionen-Dollar.html
Im Finanzkrisenjahr verdiente ausgerechnet der Chef einer "Heuschrecke" am besten: Stephen Schwarzman, Chef des Finanzinvestors Blackstone, bekam 702 Millionen Dollar durch Aktienzuteilung beim Börsengang seines Unternehmens. Das Geld wurde Schwarzman…