786 Ergebnisse für: chefökonom
-
Heiner Flassbeck zur Finanzkrise: "Wir sind in einer dramatischen Lage" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009/03/20/a0113&cHash=12316131f0&type=98
Auch die Europäische Zentralbank muss die Geldpresse anwerfen, sagt Heiner Flassbeck, Chefökonom der UN-Welthandels- und Entwicklungskonferenz. Eine Inflation drohe aber nicht.
-
Bert Rürup wird Chefökonom des Handelsblatts
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/handelsblatt-research-institute-bert-ruerup-wird-chefoekonom-des-handelsblatts
Eine neue Aufgabe für einen der renommiertesten deutschen Wirtschaftswissenschaftler: Bert Rürup wird Chefökonom des Handelsblatts. Den Lesern verspricht er „eine klare, unvoreingenommene Analyse“.
-
Kritik an Deutsche-Bank-Chef - "Ackermann ist einer der gefährlichsten Banker der Welt" - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/josef-ackermann-einer-der-gefaehrlichsten-banker-der-welt-1.1085091
Simon Johnson greift Josef Ackermann an: Der frühere Chefökonom des Währungsfonds geißelt den Boss der Deutschen Bank. Das Institut könnte sich selbst in die Luft jagen.
-
John Milios abgelöst: Syriza hat einen neuen Chefökonom - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/john-milios-abgeloest-syriza-hat-einen-neuen-chefoekonom-a-1024763.html
Prominente Personalie in der griechischen Syriza-Bewegung: Wirtschaftsvordenker John Milios verliert seinen Posten als Chefökonom. Deutet sich bei dem Linksbündnis ein Kurswechsel an?
-
Bert Rürup wird Chefökonom des Handelsblatts
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/handelsblatt-research-institute-bert-ruerup-wird-chefoekonom-des-handelsblatts/19331210.html
Eine neue Aufgabe für einen der renommiertesten deutschen Wirtschaftswissenschaftler: Bert Rürup wird Chefökonom des Handelsblatts. Den Lesern verspricht er „eine klare, unvoreingenommene Analyse“.
-
«Der Schritt der SNB ist mutig und gerechtfertigt» | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/der-schritt-der-snb-ist-mutig-und-gerechtfertigt-1.18462163
Der ehemalige Chefökonom der EZB, Jürgen Stark, sieht den Entscheid der SNB als einen Schritt in Richtung einer Normalisierung der Geldpolitik. Der weniger offene Geldhahn sorge für Verwerfungen.
-
Unterstützung: Ex-CDU-Generalsekretär Geißler tritt Attac bei - WELT
http://www.welt.de/politik/article877274/Ex-CDU-Generalsekretaer-Geissler-tritt-Attac-bei.html
Die Gegner der Globalisierung bekommen prominente Unterstützung aus dem konservativen Lager. Nicht nur Heiner Geißler, sondern auch der Chefökonom der Deutschen Bank Norbert Walter äußert Sympathien mit den Globalisierungsgegnern.
-
Ex-IWF-Chefökonom über Bankenkrisen: "Ackermann ist gefährlich" - taz.de
http://www.taz.de/!69090/
Die nächste Krise kommt, sagt Ex-IWF-Chefökonom Simon Johnson - und warnt vor dem Chef der Deutschen Bank. Der setze auf hohe Renditen, weil er weiss, dass der Steuerzahler notfalls haften wird.
-
Ex-IWF-Chefökonom über Bankenkrisen: "Ackermann ist gefährlich" - taz.de
http://taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/ackermann-ist-gefaehrlich/
Die nächste Krise kommt, sagt Ex-IWF-Chefökonom Simon Johnson - und warnt vor dem Chef der Deutschen Bank. Der setze auf hohe Renditen, weil er weiss, dass der Steuerzahler notfalls haften wird.
-
Ex-IWF-Chefökonom über Bankenkrisen: "Ackermann ist gefährlich" - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/ackermann-ist-gefaehrlich/
Die nächste Krise kommt, sagt Ex-IWF-Chefökonom Simon Johnson - und warnt vor dem Chef der Deutschen Bank. Der setze auf hohe Renditen, weil er weiss, dass der Steuerzahler notfalls haften wird.