Meintest du:
Choleraepidemien174 Ergebnisse für: choleraepidemie
-
Avanzini, Carlo
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10133.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
MOSCATI, Josef
https://web.archive.org/web/20070629191526/http://www.bautz.de/bbkl/m/moscati_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mägde Mariens – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/m/maegde-mariens/
Mägde Mariens, lat. Ancillae Mariae AM, vollst. Name Kongregation der Schwestern Mägde Mariens von der Unbefleckten Empfängnis, vier selbständige Kongregationen ...
-
Außen um den Friedhof Ohlsdorf herum: Das alte Krematorium in der Alsterdorfer Straße
http://fredriks.de/ohlsdorf/u01.php?f=3
Außen um den Friedhof Ohlsdorf herum: Das alte Krematorium in der Alsterdorfer Straße
-
Gemeinde Boxberg/O.L. -- Ortsteil Drehna - www.boxberg-ol.de
http://www.boxberg-ol.de/index.php?menuid=40
Herzlich Willkommen in der Gemeinde Boxberg /O.L. im Landkreis Görlitz. Zur Gemeinde zählen 18 Ortsteile. Drehna wurde 2007 in die Gemeinde eingegliedert.
-
friedhof perchtoldsdorf - Marktgemeinde Perchtoldsdorf
http://www.perchtoldsdorf.at/index.php?option=com_content&task=view&id=85&Itemid=133
Marktgemeinde Perchtoldsdorf liegt nahe bei der Metropole Wien, 15 km nah und doch erholsam weit davon entfernt, am Ostrand der Alpen gelegen
-
-
BELLESINI, Stephan
https://web.archive.org/web/20070613082812/http://www.bautz.de/bbkl/b/bellesini_s.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Carl Johann Dornblüth (1843 Jul.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200003341
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Kapitel - Vormärz und Revolution - Alltagsleben - Die Krisenjahre 1846/47
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/vormaerz-und-revolution/alltagsleben/die-krisenjahre-184647.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.