1,232 Ergebnisse für: deiche
-
Der Generalplan Küstenschutz (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/sturmflutsh109_page-2.html
Die Deiche entlang der schleswig-holsteinischen Westküste sind seit der Sturmflut von 1962 kontinuierlich verstärkt worden. Damals wurde der "Generalplan Küstenschutz" aufgestellt. (Seite 2)
-
Leben mit dem Wasser: So schützt sich Hamburg | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Leben-mit-dem-Wasser-So-schuetzt-sich-Hamburg,hochwasserschutzhamburg101.html
Was hat Hamburg aus der Sturmflut 1962 gelernt? Wie sehen moderne Deiche aus? Wasserbauingenieur Olaf Müller erklärt, wie sich die Stadt heute vor Hochwasser schützt.
-
Sturmflut 1962: Hamburg versinkt im Wasser | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Hamburg-versinkt-im-Wasser,sturmfluthamburg2.html
Vom 16. auf den 17. Februar 1962 wütet in Hamburg eine schwere Sturmflut. Die Deiche brechen, 315 Menschen sterben. Hintergründe, Bilder und Zeitzeugenberichte zur Katastrophe.
-
Sturmflutmessung vor der Küste - W wie Wissen - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2010/sturmflutmessung-vor-der-kueste-100.html
Sturmfluten sind zerstörerisch: Sie lassen Deiche brechen, verschlingen Häuser und gefährden immer wieder Menschenleben. Zu den am meisten bedrohten Gebieten der Erde gehört die deutsche Nordseeküste.
-
Hochwasser: Hamburg sieht sich gut gerüstet | NDR.de - Regional - Hamburg
https://web.archive.org/web/20130608095237/http://www.ndr.de/regional/hamburg/hochwasser1337.html
Norddeutsche Städte und Gemeinden entlang der Elbe bereiten sich auf das Hochwasser vor. Für das Hamburger Stadtgebiet rechnet die Umweltbehörde jedoch mit keinen Gefahren für die Deiche.
-
Deichbaumaßnahmen im Bereich Rhede abgenommen – Im laufenden Jahr 1,4 Millionen Euro investiert: Schutz vor Hochwasser an der Ems weiter verstärkt
http://www.noz.de/lokales/rhede/artikel/321678/schutz-vor-hochwasser-an-der-ems-weiter-verstarkt
Rhede. Mit der Erhöhung der linksemsischen Deiche im Raum Rhede/Borsum/Heede ist der Schutz gegen Hochwasser weiter verstärkt worden. Zur Verwirklichung der Maßnahmen wurden im laufenden Jahr ...
-
Jennifer Rostock - Deiche, Musikvideo, 2017 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=226421
Crew United vernetzt alle Filmschaffenden vor und hinter der Kamera, Produktionsfirmen, Dienstleister*innen und Agenturen über ihre gemeinsamen Filme.
-
Cuxiland - Cuxhaven | Neuwerk - Deiche
http://www.cuxiland.de/Meer/Specials/Neuwerk/Deiche.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochwasserschutz: Die Niederlande bauen Strände gegen den Klimawandel - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article134190984/Niederlande-bauen-Straende-gegen-den-Klimawandel.html
Der steigende Meeresspiegel und die Zunahme von Stürmen bedrohen die Niederlande. 40 Prozent des Landes liegen unter dem Meeresspiegel. Weil Deiche als Schutz nicht ausreichen, sucht man neue Wege.
-
1976: Orkan "Capella" wütet im Norden | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/1976-Orkan-Capella-wuetet-im-Norden,sturmflut552.html
6,45 Meter über Normalnull: Nie stieg das Wasser in Hamburg höher als am 3. Januar 1976. Immerhin halten die Deiche. An der Niederelbe dagegen überflutet das Wasser riesige Landflächen.