19 Ergebnisse für: dermatosis

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3260

    Seltene, vorwiegend in Japan beobachtete, offenbar jedoch auch in anderen Ethnien auftretende, chronisch rezidivierend verlaufende, entzündliche Dermatose un...

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3817

    (Häufige) in lichtgeschädigter Haut auftretende, meist wenig beachtete, einzelne oder multiple, symptomlose, harmlose, flache oder auch warzenartig elevierte...

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2348

    Erworbene, den Blaschko-Linien folgende, chronische, streifenförmige, inflammatorische Dermatose (Lichen planus als kutane Mosaikdermatose) unbekannter Ätiol...

  • Thumbnail
    http://www.therapeutische.co.de

    Hill´s c/d - Multicare - Feline - Ocean Fish 1,5 kg, Ge-132 Organic Germanium 100 mg, TROVET Renal & Oxalate RID Katze - 500 g, Specific Food Allergy Management CDD 15 kg., L:A BRUKET Raumduft 200ml Damen,

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3258

    Seltene, chronische, durch zahlreiche, große, heftig juckende Knoten gekennzeichnete Erkrankung, die als Maximalform der Prurigo simplex subacuta (oder knoti...

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Dermatology?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=29255

    Zusammenfassung Die Acne inversa ist eine Entzündung der Talgdrüsen und Terminalhaarfollikel vorzugsweise in intertriginösen Arealen. Zunächst entstehen Komedonen, die superinfiziert werden. Der verschlossene Follikelkanal rupturiert. Anschließend...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=29255

    Zusammenfassung Die Acne inversa ist eine Entzündung der Talgdrüsen und Terminalhaarfollikel vorzugsweise in intertriginösen Arealen. Zunächst entstehen Komedonen, die superinfiziert werden. Der verschlossene Follikelkanal rupturiert. Anschließend...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/56045

    Zusammenfassung Einleitung: Rosazea ist eine häufige und chronische Hauterkrankung, die im Erwachsenenalter auftritt und über viele Jahre in Schüben verläuft. Methoden: Diskussion ausgewählter Literatur. Ergebnisse: Die Erkrankung wird in 3 Stadien...



Ähnliche Suchbegriffe