1,060 Ergebnisse für: distributionen
-
Löschorgie zu Linux-Artikeln in der deutschen Wikipedia - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/produkte_technik/open_source/591071/
In der deutschen Version der freien Enzyklopädie ist ein Streit darüber entbrannt, welche Linux-Distributionen einen eigenen Eintrag wert ist.
-
Löschwelle zu Linuxdistributionen in deutscher Wikipedia - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/11052/loeschwelle-zu-linuxdistributionen-in-deutscher-wikipedia.html
Bei einer Welle von kontrovers diskutierten Löschanträgen wurden in den letzten Monaten zahlreiche Artikel über verschiedene Linux-Distributionen wie etwa das ungarische Frugalware getilgt.
-
Ubuntu 11.04 liefert Banshee ohne Amazon-Unterstützung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ubuntu-11-04-liefert-Banshee-ohne-Amazon-Unterstuetzung-1192401.html
Der neue Default-Player, der Rhythmbox ablöst, wird anders als unter anderen Distributionen out of the box keine Option zum Musikkauf bei Amazon bieten.
-
Trustix Secure Linux 1.1 - Test: Linux für den Server - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/linux/401469/test_linux_fuer_den_server/index41.html
Die typische Domäne von Linux-Systemen sind File- und Webserver. Doch nicht alle Distributionen eignen sich gleichermaßen für dieses Einsatzgebiet. - Seite 41
-
Microsoft gibt Virtual Server kostenlos ab | heise online
https://heise.de/-114690
Im Unterschied zu Virtual PC läuft die Virtualisierungslösung Virtual Server nur auf Windows-Serverbetriebssystemen; als Gastsysteme kommen diverse Windows-Versionen und künftig auch einige Linux-Distributionen infrage.
-
Löschwelle zu Linuxdistributionen in deutscher Wikipedia - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/11052.html
Bei einer Welle von kontrovers diskutierten Löschanträgen wurden in den letzten Monaten zahlreiche Artikel über verschiedene Linux-Distributionen wie etwa das ungarische Frugalware getilgt.
-
Rock it - Die Neuerungen von Fedora 13 | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Rock-it-Die-Neuerungen-von-Fedora-13-1004744.html
Auch mit der dreizehnten Version liefert Fedora zahlreiche technischen Entwicklungen, die andere Distributionen erst in einigen Monaten aufgreifen werden – etwa 3D-fähige Open-Source-Treiber für Nvidia-Grafik.
-
Fedora 18 - Multimedia, Paketverwaltung, Fazit - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/artikel/2/1611/5,installation.html
Wegen der Softwarepatente in den USA kann Fedora, ebenso wie die meisten anderen Distributionen, nur wenige Medienformate abspielen, da es viele benötigte Codecs nicht mitliefern kann. Wenn man...
-
Linux-Distribution Fedora feiert zehnjähriges Bestehen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Distribution-Fedora-feiert-zehnjaehriges-Bestehen-2042071.html
Vor rund zehn Jahren erschien die erste Version der von Red Hat vorangetriebene Linux-Distribution Fedora, auf der verbreitete Distributionen wie Red Hat Enterprise Linux (RHEL) oder CentOS basieren.
-
Fedora 7 – Distributionen nach Wunsch | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Fedora-7-ndash-Distributionen-nach-Wunsch-222107.html
Fedora 7 bringt neben aktuellen Softwarekomponenten viele Detail-Verbesserungen wie WLAN-Unterstützung. Durch neu entwickelte Tools lassen sich aus dem Paketangebot nun relativ einfach Distributionen nach Wunsch zusammenstellen.