225 Ergebnisse für: donaupark
-
Linz, Kultur, Kulturelle Wegmarken, forum metall | Stadt Linz
http://www.linz.at/kultur/1043.asp
Mit einem ‚künstlerischen Paukenschlag’ ließ Linz 1977 weit über die Grenzen Österreichs hinaus aufhorchen: Das forum metall präsentierte im Donaupark, zeitgleich zur Eröffnung des vierten Brucknerfests, großformatige Metallplastiken zeitgenössischer, int
-
Papstkreuz wurde gesegnet - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2537381/
Nachdem die Sanierung des Papstkreuzes im Donaupark Ende des Vorjahres abgeschlossen wurde, ist am Samstag das 40 Meter hohe und 56 Tonnen schwere Monument gesegnet worden. Die Initiative „Religion ist Privatsache“ ortet aber Ungereimtheiten.
-
Mauthausen: Manner übersiedelt mit Shop in Donaupark | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/ticker-muehlviertel/Mauthausen-Manner-uebersiedelt-mit-Shop-in-Donaupark;art1102,2190611
Die Produktion ist im Manner-Werk Perg bereits ausgelaufen. Ende April wird auch der beliebte Werksverkauf eingestellt. Doch Manner bleibt dem Bezirk Perg erhalten: Ab Juni wird ein Shop im Einkaufszentrum Donaupark in Mauthausen eröffnen.
-
Papst-Kreuz: Renovierung fertig - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2512382/
Die Renovierung des Papst-Kreuzes im Donaupark ist so gut wie abgeschlossen. Das 40 Meter hohe und 56 Tonnen schwere Monument war zuvor demontiert worden. Die Montagearbeiten sollen am 16. Dezember abgeschlossen sein.
-
Mauthausen: Manner übersiedelt mit Shop in Donaupark | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/ticker-muehlviertel/Mauthausen-Manner-uebersiedelt-mit-Shop-in-Donaupark;
Die Produktion ist im Manner-Werk Perg bereits ausgelaufen. Ende April wird auch der beliebte Werksverkauf eingestellt. Doch Manner bleibt dem Bezirk Perg erhalten: Ab Juni wird ein Shop im Einkaufszentrum Donaupark in Mauthausen eröffnen.
-
Sessellift Donaupark Wien - -- LOST - ROPEWAYS -- Forum
http://lost-ropeways.de/forum/Lost-Ropeways%20Forum_t_76_0_Sessellift-Donaupark-Wien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
110.000 Besucher bei Linzer Klangwolke - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2602470/
„Bruckner lebt“ war der Titel der Visualisierten Linzer Klangwolke, die mehr als 110.000 Besucher Samstagabend im Donaupark, bestaunten. Musik von Peter Cruseder und Parov Stelar, sowie das Konzept von Oliver Spiecker begeisterten das Publikum.
-
Wolfgang Winkler: Der Klangwolken-Begleiter | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Wolfgang-Winkler-Der-Klangwolken-Begleiter;art16,703619
Alljährlich wünscht er mit sonorer Stimme dem Publikum im Linzer Donaupark einen „schönen Abend“ bei der Klangwolke: Wolfgang Winkler, seit 1998 künstlerischer Leiter im Linzer Brucknerhaus. Die diesjährige Klangwolke, die 30.
-
Stream Festival folgt auf Linzfest - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2915405/
Das Linzfest, das in Open-Air-Konzerten im Donaupark und beim Lentos drei Tage lang Musik aus unterschiedlichen Genres zum Nulltarif geboten hat, ist ab sofort Geschichte. Am 31. Mai folgt nun das sogenannte „Stream Festival“.
-
Steiniger Weg zu weiterem Bauland auf Ex-Zellstoffgebiet - Kelheim - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/artikel/steiniger_weg_zu_weiterem_baul/369920/steiniger_weg_zu_weiterem_baul.html
Im Donaupark sind 54 723 Quadratmeter im ersten Bauabschnitt (BA) und 6210 Quadratmeter im dritten BA noch frei und 35 000 Quadratmeter Nettobauland stünden m BA II (westlicher Bereich) für den Bau von Wohnhäusern zur Verfügung, falls dort diese Nutzung…