35 Ergebnisse für: ehmken
-
„Licht auf Leinwand gegossen“ | Landkreis Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/licht-leinwand-gegossen-545602.html
Fischerhude - (kr) · Hermann Angermeyer (1868 bis 1955) galt als der Fischerhuder Maler, der „Licht auf die Leinwand gießen“ konnte. Steht man vor einem seiner Werke, ohne auf die Signatur zu achten, so sind goldene
-
Verden-Nienburger Band Impius Mundi spielt beim 24. Heavy-Metal-Festival Wacken Open-Air | Landkreis Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/mittelalterrock-wacken-2887554.html
Verden - VERDEN · Riesenerfolg für Impius Mundi: Wenn im August in Wacken das weltweit größte Heavy-Metal-Festival mit annähernd 200 Bands über die Bühne geht, wird die Mittelalterband mit Musikern aus Verden (Matthias
-
Als er starb, zogen die Störche weg und kamen nie wieder | Landkreis Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/starb-zogen-stoerche-kamen-wieder-503331.html
Fischerhude - (kr) · Mit einer beeindruckenden Ausstellung würdigt der Fischerhuder Kunstverein in Buthmanns Hof den unvergessenen Maler Helmuth Westhoff (1891-1977), der in seinem langen Leben in Fischerhude Spuren hinterlassen hat
-
Sie wollten nur nach Hause / Stolpersteine in Eckstever erinnern an zwei 1945 hingerichtete junge Soldaten | Landkreis Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/oyten-ottersberg/wollten-nach-hause-2759999.html
Ottersberg - Mit deutschlandweit fast 40.000 verlegten Stolpersteinen erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig an Opfer des Nationalsozialismus. Zwei weitere Stolpersteine verlegte Demnig am Montag in Ottersberg-Eckstever.
-
„Endlich sieht man, dass etwas passiert“ | Landkreis Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/doerverden/endlich-sieht-man-dass-etwas-passiert-2292315.html
Barme - Ein Bagger schlägt mit seiner Zange erst die Fenster aus einem Mannschaftsquartier, dann macht er sich am Mauerwerk zu schaffen: Der Abriss der 2003 geschlossenen Niedersachsenkaserne in Barme hat begonnen. Staubwolken und Berge
-
Kirchlinteln: Geflügelte Kirchenmäuse fühlen sich in St. Petri wohl | Kirchlinteln
https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/kirchlinteln-ort60492/gefluegelte-kirchenmaeuse-fuehlen-sich-petri-wohl-9470925.html
Kirchlinteln - „Ja, manchmal riecht man es leider auch im Gottesdienst“, sagt Küster Hartwig Ahrens. „Vor allem im Sommer.“ Und das dürfe einfach nicht sein. Umso glücklicher sei er, dass das Problem jetzt vorerst beseitigt
-
Gemeinsames Konzert von Impius Mundi und dem Chor des Domgymnasiums am 19. Juli | Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/verden-ort47274/gemeinsames-konzert-impius-mundi-chor-domgymnasiums-juli-5219098.html
Verden - Es sind die Kontraste, die dieses Konzert so spannend und außergewöhnlich machen: Am Sonntag, 19. Juli, um 19 Uhr, treten die Mittelalter-Rockband Impius Mundi und der Große Chor des Domgymnasiums Verden erstmals
-
1935 wurde der letzte Jude beigesetzt | Landkreis Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/1935-wurde-letzte-jude-beigesetzt-908197.html
Achim - (mm) · Nur eine Minderheit der Achimerinnen und Achimer dürfte wissen, wo der jüdische Friedhof in Achim zu finden ist. Und noch viel weniger werden ihn betreten haben. Eine Ausstellung im Rathaus
-
Die neue Brücke: Schienenverkehr über Aller und Wätern bei Verden | Landkreis Verden
https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/neue-bruecke-schienenverkehr-ueber-aller-waetern-verden-5692778.html
Verden - Von Erich Schwinge. Die Züge rollen schon auf der neuen Eisenbahnbrücke, das Großprojekt bei Verden mit einem Kostenvolumen von 50 Millionen Euro scheint fertig. Wenn in zwölf Monaten, nach dem Rückbau der alten Brückenelemente
-
Mittelalterrockband Impius Mundi hat Geburtstag / Auftritt im Domgymnasium | Verden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/verden-ort47274/mittelalterrockband-impius-mundi-geburtstag-auftritt-domgymnasium-5137054.html
Verden - Höret und staunet! Die lokale Mittelalterrockband Impius Mundi feiert im Juli ihr zehnjähriges Bestehen und bringt rechtzeitig zum runden Geburtstag ihre dritte CD „Decem“ – zu deutsch „Zehn