32 Ergebnisse für: eisenmeteorit

  • Thumbnail
    http://www.museumsdienst-hamburg.de/de/museen/hamburg-museum.htm#.UZP_qZWl1Ds

    Der Museumsdienst bucht für Sie Angebote in 30 Hamburger Museen, A...

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1654640/

    In der Wüste Ägyptens haben Forscher mittels Google Earth einen der kleinsten Meteoritenkrater der Erde entdeckt. Sein Durchmesser beträgt nur 45 Meter. Durch die Analyse des Kraters ergaben sich auch neue Erkenntnisse über die Gefahr, die von kleinen…

  • Thumbnail
    http://www.meteoroids.de/wiss_met_e.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lauffen-der-meteorit-von-lauffen-bleibt-verschollen.8432c7ea-20d1-42fa-a10f-20ef1a356949.html

    Vor dem Rathaus von Lauffen am Neckar lag bis in die 1960er Jahre ein großer Eisenbrocken, der 1750 gefunden worden war. Doch dann verschwand der Meteorit – und ist bis heute verschollen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/dolch-von-tutanchamun-ist-aus-meteoriten-gemacht-a-1095660.html

    Die alten Ägypter nannten das Material Himmelseisen - das war eine weise Vermutung, wie sich zeigt: Die Dolchklinge von Tutanchamun kam tatsächlich von oben.

  • Thumbnail
    http://www.naturhistorischesmuseumnuernberg.de/main.php?page=Geo_meteorit.php&sprache=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/welt/jahren-treysaer-meteorit-stuerzte-erde-machte-schwalmstadt-forschern-beruehmt-6274007.html

    Schwalm-Eder. Als am 3. April 1916 ein gleißendes Licht über den Nachmittagshimmel zog und kurz darauf ein Donnergrollen das Geschirr in den Schränken klirren ließ, glaubten viele Menschen, dass eine Fliegerbombe auf sie niederging.

  • Thumbnail
    https://www.hna.de/welt/jahren-treysaer-meteorit-stuerzte-erde-machte-schwalmstadt-forschern-beruehmt-6274007.html

    Schwalm-Eder. Als am 3. April 1916 ein gleißendes Licht über den Nachmittagshimmel zog und kurz darauf ein Donnergrollen das Geschirr in den Schränken klirren ließ, glaubten viele Menschen, dass eine Fliegerbombe auf sie niederging.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/groenland-forscher-finden-meteoriten-krater-unterm-eis-a-1238247.html

    Mehr als einen Kilometer groß dürfte der Meteorit gewesen sein, der einst auf Grönland krachte. Jetzt haben Forscher tief im Eis seine Spuren entdeckt. Aber einige Rätsel des gigantischen Einschlags sind noch ungelöst.

  • Thumbnail
    http://www.sternwarte-singen.de/meteorit/index.php

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe