Meintest du:
Eisplaneten5,341 Ergebnisse für: exoplaneten
-
Spurensuche nach Technosignaturen in außerirdischen Atmosphären | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Spurensuche-nach-Technosignaturen-in-ausserirdischen-Atmosphaeren-3366832.html
US-Astronomen schlagen vor, in den Atmosphären erdähnlicher Exoplaneten nach künstlichen Schadstoffen zu suchen, die von einer hochtechnisierten extraterrestrischen Industrie stammen
-
Exoplaneten: Die vier Welten von HR 8799 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-vier-welten-von-hr-8799/1188456
Die Exoplaneten des Sterns HR 8799 lassen sich direkt beobachten. Erstmals konnten nun Spektren aller vier Himmelskörper aufgenommen werden.
-
Kohlendioxid in Exoplaneten-Atmosphäre nachgewiesen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/976583&_z=798889
Die Atmosphäre des Exoplaneten HD 189733b enthält Kohlendioxid. Ein Forscherteam um Mark Swain am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena …
-
Exoplaneten: Supererden in unserer Nachbarschaft - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1017295&_z=798889
Ein internationales Team von Planetenjägern entdeckte eine Handvoll von massearmen Exoplaneten um zwei sehr nahe sonnenähnliche Sterne. Darunter befinden ...
-
Wurde der erste extrasolare Mond entdeckt? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wurde-der-erste-extrasolare-mond-entdeckt/1485883
Der erste extrasolare Mond wurde vielleicht aufgespürt: Den jupitergroßen Exoplaneten Kepler 1625b könnte ein Mond von der Größe Neptuns umrunden.
-
Jupiters bleierner Bruder? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/28/28908/1.html
Weltraumteleskop CoRoT entdeckt jupitergroßes Objekt, das die doppelte Dichte von Blei hat und überhaupt nicht in das gängige Exoplaneten-Raster passt
-
Exoplaneten: Exoplaneten in alten Hubble-Bildern - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/exoplaneten-in-alten-hubble-bildern/1125441
In einem Bild des Weltraumteleskops Hubble aus dem Jahr 1998 konnten Astronomen die Positionen von drei Planeten um den Stern HR 8799 sichtbar machen. ...
-
Sonnensysteme: Erster Exomond entdeckt? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/erster-exomond-entdeckt/1596066
Mit dem Weltraumteleskop Hubble beobachteten Fachleute vermutlich den ersten je entdeckten Mond eines Exoplaneten. Er ist so groß wie der Planet Neptun.
-
Extrasolare Systeme: Der Exoplanet mit dem längsten Jahr - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/der-exoplanet-mit-dem-laengsten-jahr/1301918
Um weit entfernt um ihren Stern kreisende Exoplaneten mit der Transitmethode zu erspähen, benötigen Planetenjäger viel Geduld. Jetzt hat sie sich gelohnt.
-
Exoplaneten: Bislang masseärmster Exoplanet entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/992338&_z=798889
Eine Forschergruppe um den bekannten Astronomen Michel Mayor am Genfer Observatorium, einen der Entdecker des ersten Exoplaneten 51 Pegasi, stieß auf den…