Meintest du:
Fließgewässer794 Ergebnisse für: fließgewässern
-
Totholz in Fließgewässern
http://www.totholz.de/index.htm?http://www.totholz.de/bedeut.htm
Infos zu Forschungsprojekten, Literatur und Tagungen rund um das Thema
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Weikersheim (6 Teilgebiete)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000003
Den Landschaftscharakter prägende Ausbildungen und Landschaftselemente von besonderer Eigenart und Schönheit mit naturnahen Fließgewässern, Klingen und Steinriegeln; wertvolles Erholungsgebiet.
-
Hydrologisches Handbuch
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/13700
Das Hydrologische Handbuch ist eine Grundlagendokumentation gewässerkundlicher Daten und Informationen zu oberirdischen Fließgewässern. Es besteht aus mehreren selbständigen ergänzungsfähigen Teilen, enthält ausgewählte Beobachtungs- und Messergebnisse ...
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Sotten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000140
Rodungsinsel, waldumschlossenes Wiesental; aquatische, amphibische und terrestrische Lebensräume in Quellen, Fließgewässern, Waldrändern, Felgehölzen und Wäldern sowie auf Wiesen und extensiv genutzten Ackerflächen; Rastgebiet für Zugvögel.
-
Institut für Hygiene und Umwelt - Hamburger Wassergütemessnetz (WGMN) - hamburg.de - hamburg.de
https://www.hamburg.de/wasserguetemessnetz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Ostabfall des Mainhardter Waldes mit Teilen des Kochertales und Nebentälern zwischen Gaildorf und Westheim
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000015
Ökologisch hochwertige Vernetzung zwischen Wald, Waldrändern und -säumen, Streuobstwiesen, Hecken, Feldgehölzen, Grünländern und Äckern, Fließgewässern und Bach- bzw. Flußtälern im Randbereich des Mainhardter Waldes
-
Bundesregierung: Zu wenig Leben in deutschen Flüssen und Bächen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bundesregierung-zu-wenig-leben-in-deutschen-fluessen-und-baechen-a-1200865.html
Dünger, Spritzmittel, Verbauung: Wie schlecht es um das Leben in den heimischen Fließgewässern steht, legt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen offen.
-
Institut für Hygiene und Umwelt - Hamburger Wassergütemessnetz (WGMN) - hamburg.de - hamburg.de
http://www.hamburg.de/wasserguetemessnetz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Galgenwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000032
Vielfältig strukturiertes Gebiet mit Groß- und Kleinseggenrieden, naturnahen Fließgewässern, Altwässer, extensiven Mähwiesen, Röhrichtbeständen, Magerrasen, Wiesenbrachen, Staudenfluren, natürlichen und naturnahen Waldpartien, die es zu erhalten, pflegen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Galgenwiesen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000032
Vielfältig strukturiertes Gebiet mit Groß- und Kleinseggenrieden, naturnahen Fließgewässern, Altwässer, extensiven Mähwiesen, Röhrichtbeständen, Magerrasen, Wiesenbrachen, Staudenfluren, natürlichen und naturnahen Waldpartien, die es zu erhalten, pflegen…