206 Ergebnisse für: fotojournalismus
-
Rezension zu: H. Stahr: Fotojournalismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-5104
Rezension zu / Review of: Stahr, Henrick: : Fotojournalismus zwischen Exotismus und Rassismus. Darstellungen von Schwarzen und Indianern in Foto-Text-Artikeln deutscher Wochenillustrierter 1919-1939
-
Pulitzer-Preisträger Horst Faas ist tot: Der den Krieg sichtbar machte - taz.de
http://www.taz.de/Pulitzer-Preistraeger-Horst-Faas-ist-tot/!93188/
Mit seinen Bildern aus dem Vietnamkrieg setzte er Maßstäbe im Fotojournalismus: Horst Faas, zweifacher Pulitzer-Preisträger, ist am Donnerstag im Alter von 79 Jahren gestorben.
-
Fotojournalismus: Die Kamera als Zeugin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2017-09/fotojournalismus-editorial-grants-2017-preistraeger-fs
Die Ankunft Hunderttausender Flüchtlinge in Griechenland, die Krise in Venezuela: Die Bildagentur Getty Images hat fünf eindrucksvolle Fotoserien prämiert. Wir zeigen Bilder.
-
NDR - Martin Munkácsi: Think while you shoot!
https://web.archive.org/web/20060923144712/http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID1226490_REF900,00.html
NDR - Martin Munkácsi: Think while you shoot! - In der Eröffnungsausstellung zeigt das Haus der Photographie in Hamburg eine Retrospektive des Jahrhundertfotografen Munkácsi, der als Begründer des modernen Fotojournalismus gilt..
-
Handbuch des Fotojournalismus: Geschichte, Ausdrucksformen, Einsatzgebiete ... - Michael Ebert, Lars Bauernschmitt - Google Books
https://books.google.de/books?id=qTP3DQAAQBAJ&pg=PA157&dq=Peter-Christian-Schl%C3%BCschen-Preis&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjy-6D3k9Xb
Fotojournalisten tragen die Welt in die Wohnzimmer. Kein Ereignis, keine gesellschaftliche Veränderung, die nicht im Bild festgehalten und durch das Bild publik gemacht würde. Was wir über die Welt wissen, vermittelt sich uns vorwiegend über Fotos. Fotos…
-
Berliner Morgenpost: Berlin vom 30.05.2007: Berlin, 2. Juni 1967: Um 20.30 Uhr fällt der Schuss, der Deutschland verändert
https://web.archive.org/web/20070602125551/http://www.morgenpost.de/content/2007/05/30/berlin/902451.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edmund Höfer: Eine rumäniendeutsche Fotografenlegende ist tot - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/14838-edmund-hoefer-eine-rumaeniendeutsche.html
Erst vor wenigen Wochen verstarb Robert Lebeck, einer der ganz GroÃen des Fotojournalismus. Hanns Hubmann, der andere groÃe deutsche Bildberichter des vergangenen Jahrhunderts, war bereits 1996 vorangegangen. Nun also auch Edmund Höfer. Sein…
-
fotografie oliver heisch >köln fotograf oliver heisch >köln
http://www.oliverheisch.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
fotografie oliver heisch >köln fotograf oliver heisch >köln
http://www.oliverheisch.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annette Vowinckel: Agenten der Bilder . Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/annette-vowinckel/agenten-der-bilder.html
Wie verändert der Ansturm der Bilder im 20. Jahrhundert politisches Handeln und Öffentlichkeit? Fotografiegeschichte wird oft als Geschichte der Bilder geschrieben. Wer aber fotografiert unter...