38 Ergebnisse für: gäulen
-
Familiensinn eines Imperiums | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1947/48/familiensinn-eines-imperiums
Liebe und Politik – diesmal kein Gegensatz
-
Sondermodelle - Bilder - autobild.de
http://www.autobild.de/klassik/bilder/sondermodelle-5150169.html#bild22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pferde im Ersten Weltkrieg: Archäologen untersuchen Lazarett - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/pferde-im-ersten-weltkrieg-archaeologen-untersuchen-lazarett-a-1005098.html
In der Nähe der Steinkreise von Stonehenge graben Archäologen ein ungewöhnliches Feldlazarett aus dem Ersten Weltkrieg aus - für kranke Pferde. "Es war schlimmer, ein Pferd zu verlieren, als einen Mann", schrieb ein Soldat. In London trabt in der...
-
Kapitel 1 des Buches: Horacker von Wilhelm Raabe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/556/1
Einst war er sehr häufig auf den Gefilden Neuseelands anzutreffen, jetzt ist er erloschen. Den letzten, dessen man habhaft wurde, hat man ausgestopft und s
-
Bauerndoku "Sauacker" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/bauerndoku-sauacker-a-977462.html
Ein Schwabe will den Bauernhof seines Vaters übernehmen, aber der ziert sich - trotz Schulden und Knochenarbeit. Tobias Müllers "Sauacker" beschreibt den Überlebenskampf eines kleinen Hofes zwischen Tradition und Moderne.
-
OSTGUTHABEN: Auf einem Bierwagen - DER SPIEGEL 34/1951
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29194605.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Lusthaus auf der Jungfer | Lexikus
http://www.lexikus.de/bibliothek/Dresden/Das-16-Jahrhundert/Das-Lusthaus-auf-der-Jungfer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Todestag von Trifon Iwanow | 11 Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/zum-tod-von-trifon-iwanow
Er war der Kultspieler der Neunziger mit dem Gesicht eines Vorbestraften: Trifon Iwanow. Vor zwei Jahren ist er im Alter von 50 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Wir machten uns einst auf Spurensuche nach dem großen Schweiger. Eine Erinnerung.
-
Buchstabe N, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben von der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone. Vorläufige Ausgabe nach dem Stand vom 1. April 1946 (Berlin: Zentralverlag, 1946).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-n.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mein Geburtsort Meuselwitz | Erinnerungen
https://web.archive.org/web/20090430110734/http://www.h-g-ozimek.de/meuselwitz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.