549 Ergebnisse für: gößweinstein
-
Gößweinstein (Oberfranken)
http://www.fraenkische-brauereien.com/aufgelassene-brauereien---a---l/g1/goeweinstein/goeweinstein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenswertes über die Burg Gößweinstein - Burg Gößweinstein
http://www.burg-goessweinstein.de/burg.html
Eine mittelalterliche Gipfelburg im Landkreis Forchheim in Bayern
-
File:Burg Gößweinstein, 3.jpg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Burg_G%C3%B6%C3%9Fweinstein,_3.jpg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seit vier Jahren ist Thomas Pleiner Herr auf der Burg Gößweinstein – Ständig auf der Suche nach Einnahmequellen: Wie es ist, eine Burg zu erben - Fränkische Schweiz - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.seit-vier-jahren-ist-thomas-pleiner-herr-auf-der-burg-goessweinstein-staendig-auf-d
Es ist eine Herausforderung und eine Lebensaufgabe. Thomas Pleiner ist Burgherr, aber ein sehr bürgerlicher, wie er selber sagt. 2013 erbte er – besser gesagt erbten seine Frau, Schwiegermutter und Schwägerin – die Burg Gößweinstein.
-
Der "Haller"
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2673/
In Sichtweite der Burg Monschau, auf der anderen Stadtseite, befindet sich ein weiteres Befestigungsbauwerk: der Haller. Es ist strittig, ob er ein Außenposten der Burg, ein abgestellter Wachturm, oder der Rest einer älteren Burganlage ist. Mehr bei…
-
Seit vier Jahren ist Thomas Pleiner Herr auf der Burg Gößweinstein – Ständig auf der Suche nach Einnahmequellen: Wie es ist, eine Burg zu erben - Fränkische Schweiz - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.seit-vier-jahren-ist-thomas-pleiner-herr-auf-der-burg-goessweinstein-staendig-auf-der-suche-nach-einnahmequellen-wie-es-ist-eine-burg-zu-erben.f46ac060-cd5a-4ac8-9937-58f26b950537.html
Es ist eine Herausforderung und eine Lebensaufgabe. Thomas Pleiner ist Burgherr, aber ein sehr bürgerlicher, wie er selber sagt. 2013 erbte er – besser gesagt erbten seine Frau, Schwiegermutter und Schwägerin – die Burg Gößweinstein.
-
Category:Cultural heritage monuments in Gößweinstein – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_G%C3%B6%C3%9Fweinstein?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Pappenheim
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=218/
Die Burg wurde wahrscheinlich durch die Reichsministerialen von Pappenheim, die das Amt der Reichsmarschälle ausübten, um 1140 gegründet. Die ältesten Teile der Burg (archäologische Untersuchungen fehlen bisher) liegen im Bereich der Kernburg. Aus dem…
-
Sonntagsblatt Bayern - Artikel-ID: 2004_09_08_01
https://web.archive.org/web/20071130121622/http://www.sonntagsblatt-bayern.de/news/aktuell/2004_09_08_01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111102/173512&attr=OBJ&val=1197
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…