2,305 Ergebnisse für: galaxien
-
Galaxien-Zusammenstoà | Galaxien | Sterne & Galaxien | Sterngucker | BR
http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/galaxieverschmelzung-gr.html
In dieser Aufnahme sehen Sie, wie sich zwei Galaxien des so genannten Stephans Quintetts, einer Galaxiengruppe im Sternbild Pegasus, beeinflussen: Die Spiralarme sind verzerrt und die Galaxien haben sich gegenseitig Gas herausgerissen. Aufnahme im…
-
Sternwarte der Uni Bonn - Galaxien
https://web.archive.org/web/20070806070931/http://www.astro.uni-bonn.de/~geffert/prakt01I/galaxien.html#24
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neuer Galaxientyp entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neuer-galaxientyp-entdeckt/1328474
Sehr groß aber auch sehr leuchtschwach sind neuentdeckte Galaxien im Sternbild Haar der Berenike.
-
NGC3190 und NGC3187 wechselwirkende Galaxien
http://www.inastars.de/ngc3187.htm
NGC3190 und NGC3187 wechselwirkende Galaxien,CCD Aufnahme mit 70cm Spiegel des AIP Potsdam,B.Thinius
-
Die Kartographin des Weltalls | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1998/33/199833.geller_.xml
Über Galaxien und die Old Boys in Harvard. Ein Besuch bei der amerikanischen Kosmologin Margaret Geller
-
Sterben von Galaxien: Gasverlust lässt Galaxien frühzeitig altern - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gasverlust-laesst-galaxien-fruehzeitig-altern/1330382
Galaxien vergreisen, wenn ihnen das Baumaterial ausgeht. Das geht manchmal schneller als gedacht - aus ungeklärten Gründen.
-
Galaxientypen | Galaxien | Sterne & Galaxien | Sterngucker | BR
http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/galaxietypen.html#elliptische
Hubble klassifizierte in den 20er-Jahren die wichtigsten Galaxientypen: Spiralgalaxien, Balkenspiralgalaxien, elliptische und irreguläre Galaxien. Die wichtigsten Unterschiede und die schönsten Beispiele im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks
-
APOD 7. Mai 2010 - Die Antennen
http://www.starobserver.org/ap100507.html
Etwa 60 Millionen Lichtjahre entfernt im südlicheren Sternbild Rabe (Corvus) kollidierten zwei große Galaxien. Doch nicht die Sterne in den beiden Galaxien, die als NGC 4038 und NGC 4039 katalogisiert sind, kollidieren im Lauf dieses schwerfälligen, etwa…
-
Mit ASTRO-F auf eine lange Forschungsreise in die Vergangenheit | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mit-ASTRO-F-auf-eine-lange-Forschungsreise-in-die-Vergangenheit-3405078.html
Japanischer Infrarotsatellit auf der Suche nach der Entstehung von Galaxien sowie Sternen und Planeten in unserer Milchstraße