159 Ergebnisse für: geburtenziffer
-
Fertilitätsrate in Deutschland bis 2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/36672/umfrage/anzahl-der-kinder-je-frau-in-deutschland/
Die Statistik zeigt die zusammengefasste Geburtenziffer, d.h. die Fertilitätsrate in Deutschland in den Jahren von 1990 bis 2017. Die Fertilitätsrate im Jahr 2017 in Deutschland betrug 1,57. Die zusammengefasste Geburtenziffer wird zur Beschreibung des…
-
Fertilitätsrate in Deutschland bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36672/umfrage/anzahl-der-kinder-je-frau-in-deutschland/
Die Statistik zeigt die zusammengefasste Geburtenziffer, d.h. die Fertilitätsrate in Deutschland in den Jahren von 1990 bis 2017. Die Fertilitätsrate im Jahr 2017 in Deutschland betrug 1,57. Die zusammengefasste Geburtenziffer wird zur Beschreibung des…
-
Österreich - Fertilitätsrate 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217432/umfrage/fertilitaetsrate-in-oesterreich/
Die Statistik zeigt die Fertilitätsrate in Österreich von 2008 bis 2018. Die Fertilitätsrate, auch Fruchtbarkeitsziffer, Fruchtbarkeitsrate oder zusammengefasste Geburtenziffer genannt, bezeichnet die durchschnittliche Anzahl der lebendgeborenen Kinder,…
-
Glossar demografischer Fachbegriffe - Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels
https://www.rostockerzentrum.de/glossar#B
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geburtenziffer: Im Osten werden mehr Kinder geboren als im Westen - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/politik/wirtschaft/mehr-kinder-im-osten-als-im-westen-11265388.bild.html
In Ostdeutschland wird wieder mehr gewickelt und gefüttert!Bei der Kinderzahl haben die Frauen im Osten die Frauen aus dem Westen erstmals seit 17 Jahren wieder überflügelt. Die durchschnittliche
-
Fruchtbarkeit
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/geburten-todesfaelle/fruchtbarkeit.html
Informationen zu der Geburtenhäufigkeit
-
EU – USA – China: Altersstruktur | bpb
http://www.bpb.de/135822
Sowohl in der EU als auch in den USA und in China machen die unter 15-Jährigen einen immer kleiner werdenden Teil der Gesamtbevölkerung aus und der Anteil der 65-Jährigen und Älteren wird immer größer. Das Ausmaß der Veränderungen der Altersstruktur
-
Oma mit 30? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20663/1.html
Das Statistische Bundesamt und die Deutsche Bank zu vertikaler und horizontaler Zeugung
-
Statistiken: Die Mär von den aussterbenden Deutschen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,433073,00.html
Die Demografie liefert scheinbar immer neue Hiobsbotschaften: Die Geburtenrate sinkt, die Gesellschaft vergreist, die Deutschen sterben aus. Doch Experten warnen vor übereilten Schlüssen: Oft werde mit gewagten Interpretationen lückenhafter Daten…
-
Bevölkerung | bpb
http://www.bpb.de/70492
Mehr als 500 Millionen Menschen leben in der Europäischen Union (EU), mehr als 800 Millionen in Europa. Seit Anfang der 1990er-Jahre hat die Zuwanderung einen größeren Anteil am Bevölkerungswachstum als die natürliche Veränderung des Bevölkerungsstan