34 Ergebnisse für: genderforscher
-
Sind Mann und Frau gleich? Das Gleichstellungsparadox - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=2Rzd2UmpkZs
Dieser TV-Film führte nach seiner Ausstrahlung in Norwegen zu einer intensiven gesellschaftlichen Diskussion über die Ideologie hinter "Gender-Mainstreaming"...
-
jungle.world - Hass und Heteronormativität
http://jungle-world.com/artikel/2014/30/50269.html
Christian Jakob: Eine Soziologin, gegen die Akif Pirinçci auf seinem Blog hetzt, erhält Morddrohungen
-
Genderforschung: Schlecht, schlechter, Geschlecht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/24/genderforschung-kulturelle-unterschiede/komplettansicht
Die Genderforschung behauptet, dass die Unterschiede zwischen Mann und Frau kulturell konstruiert sind. Unser Autor ist sich da nicht so sicher.
-
Sind Mann und Frau gleich? Das Gleichstellungsparadox - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=2Rzd2UmpkZs
Dieser TV-Film führte nach seiner Ausstrahlung in Norwegen zu einer intensiven gesellschaftlichen Diskussion über die Ideologie hinter "Gender-Mainstreaming"...
-
Berufstätige Frauen in Japan - Eine kinderlose Frau? Gilt als Verliererin - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/berufstaetige-frauen-in-japan-im-land-des-hechelns-1.2795114-3
Wer als Frau keine Kinder bekommen hat, wird als "makeinu" bezeichnet, ein im Kampf geschlagener Hund, ein Verlierer. Doch wer sich für Kinder entscheidet, muss...
-
Debatte „Rückkehr nach Reims“: Vom Feuilleton verwurstet - taz.de
http://www.taz.de/!5382418/
Der französische Soziologe Didier Eribon wird als Welterklärer missverstanden – und seine Autobiografie für Wahlanalysen missbraucht.
-
Weltfrauentag: Kinderlosigkeit - Akademikerinnen immer häufiger betroffen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article174301951/Weltfrauentag-Kinderlosigkeit-Akademikerinnen-immer-haeufiger-betroffen.html
Die Zahl der Hochschulabsolventinnen ohne Nachwuchs steigt hierzulande weiter an. Nicht immer bleiben Frauen aufgrund bewusster Entscheidungen kinderlos. Einige Berufsgruppen sind besonders betroffen.
-
Die ARD-Serie „Zorn“ - der coolste Krimi am Donnerstag - WELT
https://www.welt.de/kultur/article154343794/Der-allerletzte-Bulle-hat-niemanden-der-ihn-liebt.html
Halle kann genauso cool aussehen wie Tel Aviv. Das ist aber nicht die eigentliche gute Nachricht aus der Serie „Zorn“. Der Regisseur reizt aus, was zu dieser Sendezeit gerade noch zumutbar ist.
-
Sexismusvorwürfe: Männer und Frauen sind eben unterschiedlich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-08/sexismusvorwuerfe-maenner-frauen-unterschiede-google-5-vor-8/komplettansic
Ein Google-Mitarbeiter hat seinen Job verloren, weil er über unterschiedliche Interessen von Männern und Frauen gesprochen hatte. Das aber ist kein Sexismus.
-
Lann Hornscheidt: "Es ist eine Frage der Zeit, bis wir bei der Geburt kein Geschlecht mehr zugewiesen bekommen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2016/04/lann-hornscheidt-geschlecht-identitaet-sprache-diskriminierung
Diese Person heißt Lann Hornscheidt. Sie hat eine Professur für Sprachanalyse an der Humboldt-Universität zu Berlin. Vor gut zwei Jahren hat sie die Bitte geäußert, nicht mehr als Frau, aber auch nicht als Mann angesprochen zu werden. Die Folge: Ein…