Meintest du:
Gesichtsregion36 Ergebnisse für: geschichtsregion
-
Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert - Joachim von Puttkamer - Google Books
https://books.google.de/books?id=Y9TnBQAAQBAJ&pg=PA328&lpg=PA328&dq=Nationalversammlung+von+Blasendorf&source=bl&ots=w3aNZoCUKz&
Joachim von Puttkamer führt die Geschichte(n) Ungarns, Polens, Tschechiens und der Slowakei zusammen und überwindet so die nationalen Perspektiven. Der Band gibt eine kompakte Einführung in die Grundlinien der ostmitteleuropäischen Geschichte seit dem…
-
Nordosteuropa: Begriff - Traditionen - Strukturen
http://www.oeko-net.de/kommune/kommune5-97/ATROEBST.html
KOMMUNE-Artikel Nordosteuropa
-
Kolonialer Wettstreit, ein Buch von Sören Urbansky - Campus Verlag
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/kolonialer_wettstreit-3367.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stefan Troebst | GWZO
http://www.uni-leipzig.de/~gwzo/index.php?option=com_content&view=article&id=194&Itemid=383
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Balkan — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2013061001
Dieser Beitrag beginnt – die Forschung über Imaginationen des Balkans aufgreifend – mit einer kritischen Diskussion der Repräsentation des Balkans als Grenzraum, da diese die Gefahr der Essentialisierung des Balkans als wenigstens partiell nichteuropäische…
-
Wilna.co.de - Ihr Wilna Shop
http://www.wilna.co.de
Als Partisanin in Wilna, Rosen für den Mörder, Wilner Getto 1941-1944, Soutines letzte Fahrt, Auf Messers Schneide,
-
Schenk Frithjof Benjamin | Departement Geschichte
https://dg.philhist.unibas.ch/de/personen/frithjof-benjamin-schenk/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Thumser,+Matthias
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Süden Europas - Strukturraum, Wahrnehmungsraum, Handlungsraum? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=728
Geographische Großraumbegriffe sind nach dem Fall der Mauer und der Auflösung der Machtblöcke in Europa verstärkt in den Gebrauch - und zugleich auch in die Diskussion - gekommen. Während die Begriffe "Nord-", "West-" und "Osteuropa" Gegenstand zahlreicher…
-
Südosteuropa
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/begriffe/suedosteuropa/#c110204
Keine Beschreibung vorhanden.