3,150 Ergebnisse für: geschwächt
-
Rechtsextremismus: Vor Dresden wird gewarnt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/34/rechtsextremismus-dresden-wissenschaft-chancen/komplettansicht
Pegida ist geschwächt, aber ihr Hass wirkt weiter in Sachsen: Anfeindungen gegenüber Ausländern sind dort Alltag. Was bedeutet das für den wichtigsten Wissenschaftsstandort des Ostens?
-
Appetit vergangen - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article134866/Appetit-vergangen.html
Die überraschend guten Zahlen erhöhen den Druck auf HVB-Chef Dieter Rampl. Denn die dafür verantwortlichen Manager verlassen den Konzern. Rampls Position ist erheblich geschwächt
-
Miguel Oliveira verletzt – Binder testet Moto2-KTM/Moto2 SPEEDWEEK
http://www.speedweek.com/moto2/news/99159/Miguel-Oliveira-verletzt-e28093-Binder-testet-Moto2-KTM.html
Das Leopard-Moto2-Team tritt in Aragón geschwächt an, denn Miguel Oliveira erlitt einen Schlüsselbeinbruch. Brad Binder soll am Montag erstmals die Moto2-KTM testen.
-
Die Welt am Abgrund: „Alarmsignale leuchten dunkelrot“ « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5373341/Die-Welt-am-Abgrund_Alarmsignale-leuchten-dunkelrot
Bei der Münchener Sicherheitskonferenz warnt UN-Chef Guterres vor neuen Kriegen. Aus Deutschland kommen mahnende Worte in Richtung USA: Die UNO dürfe nicht geschwächt werden.
-
Waldschädling: Beste Bedingungen für den Borkenkäfer « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/suedostsued/peak_suedostsued/4806350/Waldschaedling_Beste-Bedingungen-fur-den-Borkenkaefer
Fichtenbestände im Bezirk Südoststeiermark sind heuer stark geschwächt und damit sehr anfällig für den Borkenkäfer. Die Forstinspektion fordert die rasche Entfernung befallener Bäume. Von Helmut Steiner
-
Abstimmung: Tschechiens Regierung durch Regionalwahl geschwächt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-10/tschechien-regionalwahl-regierung
Gerade mal 36 Prozent der Wahlberechtigten haben sich in Tschechien an der Regionalwahl beteiligt. Sozialdemokraten und Kommunisten haben die meisten Stimmen bekommen.
-
Wahlen in Libanon: Die neue Macht der Hisbollah | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/wahlen-libanon-ergebnisse-bedeutung-hisbollah
Die schiitische Hisbollah gewinnt die Parlamentswahl in Libanon und stärkt so Irans Einfluss in der Region. Premier Hariri bleibt im Amt, ist aber deutlich geschwächt.
-
Türkei: Marschieren türkische Truppen in Syrien ein? - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article143335687/Marschieren-tuerkische-Truppen-in-Syrien-ein.html
Die Türkei spekuliert über die Einrichtung einer 40 Kilometer tiefen Pufferzone an der türkisch-syrischen Grenze. Die Kurden glauben, dass damit die kurdische Miliz geschwächt werden soll.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Aufhebung des Schießbefehls
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014_Deutsche_Einheit/1989-04-03-aufhebung-schiessbefehl.html
3. April 1989: Innenpolitisch bereits geschwächt, entschließt sich SED-Generalsekretär Erich Honecker zu einer entscheidenden Veränderung des Grenzregimes: Der Schießbefehl, der offiziell nie existiert hat, wird aufgehoben.
-
Elfenbeinküste: Hier demütigen Soldaten Ex-First-Lady Simone Gbagbo - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/elfenbeinkueste/elfenbeinkueste-ex-first-lady-simone-gbagbo-von-soldaten-verhoehnt-17385476.bild.html
Bis zuletzt hatte sie mit ihrem Mann im belagerten Präsidenten-Palast ausgeharrt – jetzt kauert sie geschwächt am Boden. Ihr Shirt heruntergerissen, ihr Blick verzweifelt. Soldaten umringen die