125 Ergebnisse für: gomulka
-
Abenteuer des Werner Holt, Die (1965)
https://archive.today/20130210201742/http://www.defa-sternstunden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10&Itemid=3
DEFA-Spielfilm, Regie: Joachim Kunert - Inhalt: Während des Zweiten Weltkrieges melden sich die beiden Schulfreunde Werner Holt und Gilbert Wolzow freiwillig zum Militär. Im Frühjahr 1945 verteidigen sie an der Ostfront ihre Stellung gegen die vorrückende…
-
Polen und der März 1968: Ein weißer Fleck wird getilgt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1988/09/ein-weisser-fleck-wird-getilgt/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Die Abenteuer des Werner Holt | filmportal.de
https://www.filmportal.de/238be0b44b774877bdd25a16d6c9d2df
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
POLEN: Treuer Sohn - DER SPIEGEL 52/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44914559.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leopold Trepper: Nach der antisemitischen Welle in Polen
http://www.juden-in-europa.de/polen/trepper.htm
Israel und Judentum
-
ODER-NEISSE-GRENZE: Gott behüte - DER SPIEGEL 19/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44944040.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die zweite Oktoberrevolution | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/44/die-zweite-oktoberrevolution/komplettansicht
Nach dem Scherbengericht von Moskau: Scherbenhaufen im Ostblock
-
site:rulers.org Wladyslaw Wroblewski - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=site:rulers.org&as_q=Wladyslaw+Wroblewski
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Checinski - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/michael-checinski.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wyzniewski, Arno
https://archive.today/20130210184322/http://www.defa-sternstunden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=562&Itemid=4
Arno Wyzniewski, Schauspieler - geb. 09.10.1938, Berlin; gest. 14.09.1997, Berlin - Biographie: Aus einer Arbeiterfamilie stammend, zieht der hagere Künstler mit den feingliedrigen Gesichtszügen und der sonoren Stimme eine Karriere als Schauspieler…