44 Ergebnisse für: grossbasel

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15834.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Museums_in_Basel?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161224125410/http://www.vcs-blbs.ch/in-der-region/fahrplan-vernehmlassungen/fahrplanentwurf-2009-bl/

    Der Verkehrs-Club der Schweiz VCS ist ein Umweltverband, der sich seit 1979 für eine menschenfreundliche und nachhaltige Verkehrspolitik engagiert. Der VCS fördert die sparsame Verwendung von Energie und fordert eine nachhaltige Mobilität.

  • Thumbnail
    http://www.heiliggeist.ch/pfarrei/unsere-kirchen/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20969.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=61k9AQAAMAAJ&q&dq=Kaelin-Archinard

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bs.ch/Portrait/einleitung-weltstadt/Kanton-Basel-Stadt.html

    Der 1833 entstandene Kanton Basel-Stadt ist der am dichtesten besiedelte Kanton der Schweiz und besteht aus der Stadt Basel selbst, sowie den beiden Landgemeinden Riehen und Bettingen. Während die Stadt Basel direkt am Rheinknie gelegen ist, grenzen die…

  • Thumbnail
    http://www.centralparkbasel.ch/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/13-clara.html

    Das nordostwärts an die Kleinbasler Altstadt anschliessende Claraquartier ist flächenmässig noch etwas kleiner als Erstgenanntes und damit der Winzling unter allen baselstädtischen Wohnvierteln.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/03-am-ring.html

    Das Wohnviertel mit dem etwas sonderbar klingenden Namen «Am Ring» schmiegt sich wie ein Gürtel (dies übrigens sein früherer Name) um den westlichen Bereich der Altstadt, der ehemaligen äusseren Stadtmauer.



Ähnliche Suchbegriffe