303 Ergebnisse für: gutgläubig
-
BGH, 14.11.1977 - VIII ZR 66/76 - Anspruch auf Herausgabe einer Halle; Voraussetzungen des Eigentumserwerbs
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1977-11-14/viii-zr-66_76/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 21.12.1960 - VIII ZR 146/59 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+34,+153
Informationen zu BGHZ 34, 153: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
§ 91 MarkenG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/markeng/__91.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 04.05.1977 - VIII ZR 3/76 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+68,+323
Informationen zu BGHZ 68, 323: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Kulturzentrum der Aktion Lebensqualität e.V. - Eugen Oker
http://www.al-kulturzentrum.de/frames/fr_eugen_oker.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fräsmaschinenfall (BGHZ 50, 45) - Lösung Sachverhalt | Juraexamen.info
http://www.juraexamen.info/zivilrecht-klassiker-frasmaschinenfall-bghz-50-45-losung/
Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat
-
Das Hamburger Stadtsiegel-Urteil
http://www.museo-on.com/go/museoon/home/db/archaeology/_page_id_821/_page_id_292.xhtml
Das Hamburger Stadtsiegel-Urteil, Gutgläubiger Erwerb durch öffentliche Versteigerung ...
-
lexexakt - Rechtslexikon Geheisserwerb
http://www.lexexakt.de/glossar/geheisserwerb.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Kunstfund: Welche Rechte hat Cornelius Gurlitt? - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article121980701/Welche-Rechte-hat-Cornelius-Gurlitt.html
Noch ist im Kunstskandal keine Anklage erhoben worden. Reinhard Birkenstock, der Anwalt des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi, überlegt hier schon einmal, welche Rechte Gurlitt geltend machen könnte.
-
Was ist ein "Mängelexemplar"? - Informationen zur Preisbindung des Deutschen Buchhandels
http://www.preisbindungsgesetz.de/content/faq/1020-was-ist-ein-maengelexemplar.htm
Informationen zum Preisbindungsgesetz bei dem Verkauf von Büchern - Buchpreisbindung und Preisbindungsgesetz.