29 Ergebnisse für: habitués
-
Zwei Junge sollen den «Nouvelliste» erneuern | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/zwei-junge-sollen-den-nouvelliste-erneuern-1.18264745
Ein junges Chefredaktorenduo soll die Walliser Zeitung «Nouvelliste» modernisieren. Ob deren Besitzer, der Franzose Philippe Hersant, am Ruder bleiben will, wird allerdings von einigen bezweifelt.
-
Zwei Junge sollen den «Nouvelliste» erneuern | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/medien/zwei-junge-sollen-den-nouvelliste-erneuern-1.18264745
Ein junges Chefredaktorenduo soll die Walliser Zeitung «Nouvelliste» modernisieren. Ob deren Besitzer, der Franzose Philippe Hersant, am Ruder bleiben will, wird allerdings von einigen bezweifelt.
-
Die heimliche Leidenschaft eines Kühlgiganten - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article8868806/Die-heimliche-Leidenschaft-eines-Kuehlgiganten.html
Peter und Christiane Schaufler kauften 30 Jahre unbemerkt Kunst. Jetzt zeigen sie erstmals ihre spektakuläre Sammlung
-
Sex im Weltkrieg: So trieben es die Franzosen mit den Deutschen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2364816/So-trieben-es-die-Franzosen-mit-den-Deutschen.html
Glaubt man einem neuen Buch, hegten die Franzosen und Deutschen während des Zweiten Weltkrieges nicht nur negative Gefühle füreinander. In der Besatzungszeit schnellte die Geburtenrate nach oben, obwohl Millionen Franzosen in Lagern saßen. Der Autor hat…
-
Cannes bringt Frankreich auf die Palme | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/cannes_bringt_frankreich_auf_die_palme_1.5697894.html
An diesem Abend wird mit «Robin Hood» und viel weiterer Prominenz die 63. Ausgabe des Filmfestivals Cannes eröffnet. Schon im Vorfeld sorgt ein Beitrag über den Algerienkrieg für grosse Aufregung.
-
L’Ombre de Venceslao : le désenchantement argentin | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/critique-ombre-de-venceslao-izquierdo-lavelli-desplantes-laulan-poscio-nehme-gardon-theatre-capitole-toulouse-april-2017
La réunion inédite de 9 grandes institutions françaises permettait à ce nouvel opéra de voir le jour. Adaptation de l’œuvre de Copi, ouvragée en 1977, l’opéra a été réalisé par deux autres membres de l’immigration de Buenos Aires en France : Martin Matalon…
-
Heisse Köpfe in Deutschlands kühlem Norden | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/heisse-koepfe-in-deutschlands-kuehlem-norden_1.16753928.html
Seit die deutschen Piraten erstarkt sind, ist in Schleswig-Holstein eine rot-grüne Koalition unwahrscheinlich. Nach dem Saarland könnte es zur zweiten grossen Koalition in diesem Jahr kommen. Aus Kiel berichtet der NZZ-Korrespondent Ulrich Schmid.
-
L’Ombre de Venceslao : le désenchantement argentin | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/critique-ombre-de-venceslao-izquierdo-lavelli-desplantes-laulan-poscio-nehme-gardon-theatre-capitole
La réunion inédite de 9 grandes institutions françaises permettait à ce nouvel opéra de voir le jour. Adaptation de l’œuvre de Copi, ouvragée en 1977, l’opéra a été réalisé par deux autres membres de l’immigration de Buenos Aires en France : Martin Matalon…
-
Queere Kultur in der griechischen Hauptstadt: Kein deutscher Exportschlager - taz.de
https://archive.today/20130703/http://www.taz.de/Queere-Kultur-in-der-griechischen-Hauptstadt/!15537/
Unter Schirmherrschaft des Goethe-Instituts fand in Athen ein "Gender-Pop-Festival" statt. Mit Musik und Performances wurden klassische Geschlechterkonzepte kräftig durchgeschüttelt.
-
Floride Caravelle Club de France - Accueil - Historique Floride et Caravelle
http://fccdf.free.fr/article.php3?id_article=13&lang=de
floride, caravelle, renault, floridecaravelleclubdefrance, club de france, premier