147 Ergebnisse für: hammermann
-
Anna (Anja) Hammermann, Ärztin und Widerstandskämpferin, geb.: Drohobycz, Galizien, 17.3.1907, gest.: Israel, November 1994, Frauenbiografien, biografiA - biografische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, Widerstandskämpferinnen
https://www.univie.ac.at/biografiA/projekt/Widerstandskaempferinnen/Hammermann_Anna.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Das Unrecht für alle dokumentieren" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28869/1.html
Die israelische Menschenrechtsinitiative "Machsom Watch"
-
Zwangsarbeit Für Den "Verbündeten": Die Arbeits- und Lebensbedingungen der ... - Gabriele Hammermann - Google Books
http://books.google.de/books?ei=8on-U_zXIoX0ObuvgKgP&hl=de&id=1TKxAAAAIAAJ&dq=kreuz+hauswand
Between 1943 and 1945 there were almost half a million Italian military internees working in the German arms industry. Their recruitment for this purpose represents the final major stage of National Socialist policy in the employment of foreign workers. On…
-
Jubiläums-Tatort vom 03.04.2016: Max Färberböck über die Stoffentwicklung | BR Mediathek VIDEO
https://web.archive.org/web/20160221064346/http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/tatort/tatort-mia-san-jetz-da-wos-weh-tut-142.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KZ-Gedenkstätte Dachau: Diebe stehlen Tor "Arbeit macht frei" | Region
http://www.tz.de/muenchen/region/kz-gedenkstaette-dachau-diebe-stehlen-arbeit-macht-frei-tz-4342256.html
Dachau - Dies ist einfach nur unfassbar: Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag die schmiedeeiserne Eingangstür zum Konzentrationslager Dachau mit dem zynischen Spruch: „Arbeit macht frei“ gestohlen. Von den Tätern fehlt
-
Holocaust: Worüber sich ein Überlebender in Dachau wundert - WELT
https://www.welt.de/kultur/article140734975/Worueber-sich-ein-Ueberlebender-in-Dachau-wundert.html
Fred Terna hatte das Konzentrationslager überlebt, Deutschland verlassen und seine Sprache vergessen. Zur 70-Jahr-Feier war er wieder da, mit 91. Als Pauschalreisender eines sehr deutschen Gedenkens.
-
CCH / Chronik
https://web.archive.org/web/20160316024621/http://www.cch-hilden.de/html/chronik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort - Das verkaufte Lächeln, TV-Film (Reihe), 2014 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=188150
Am Isarwehr wird die Leiche des vierzehnjährigen Tim Kiener gefunden. Der Junge wurde weder ausgeraubt noch sexuell missbraucht. Er wurde aus nächster Nähe erschossen. Es gibt kein
-
Max und siebeneinhalb Jungen | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/max-und-siebeneinhalb-jungen_d0c25a1d99c54aa9acd79ac22fbff986
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Gedenkstätte: Diebe stehlen historische Haupteingangstür des KZ Dachau | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-11/kz-dachau-eingangstuer-diebstahl
Die zynische Inschrift "Arbeit macht frei" lässt bis heute KZ-Besucher erschauern. In Dachau haben Unbekannte die historische Pforte mit dem Schriftzug gestohlen.