51 Ergebnisse für: himmelschrofen
-
Tettachtal
http://www.oberstdorf-lexikon.de/trettachtal.html
Benannt nach dem markannten Berg der Trettach durchzieht das Trettachtal den Bereich der Spielmannsau und mündet ebenfalls in die Ille
-
Muskopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/muskopf.html
Das kleine Köpfle liegt auf einer Steilstufe, die von der Rappenseehütte nach Westen ins Rappenalptal hinunter zieht.
-
Jochspitze Krottenkopf Gruppe
http://www.oberstdorf-lexikon.de/jochspitze.html
Der Grenzberg und erste Gipfel des Rückens, der vom Hornbachjoch (2020 m) zum Rauheck führt und auch „Lechtler Kanz“ genannt wird.
-
Spätengundkopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/spaetengundkopf.html
Der Grasberg liegt am Ende des Himmelschrofenzugs vor dem Wilden Gundkopf.
-
Angererkopf Schafalpköpfe
http://www.oberstdorf-lexikon.de/angererkopf.html
Der Angererkopf ist ein Teil der Schafalpköpfe im Stillachtal bei Oberstdorf
-
Liechelkopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/liechelkopf.html
Der Grenzberg nach Österreich liegt zwischen Angererkopf und Geißhorn.
-
Schlappolder Eck
http://www.oberstdorf-lexikon.de/schlappolder-eck.html
Das erste Gratstück oberhalb der Alpe Schlappold wird Schlappolder Eck genannt.
-
Das Kempterle oder Kempter Kopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/kempterle-oder-kempter-kopf.html
Das Kempterle ist eine kleine Erhebung nordwestlich der Mindelheimer Hütte zwischen der Sechzinkenspitze und dem Südlichen Schafalpenkopf.
-
Das Trettach- oder Spielmannsauertal
http://wayback.archive.org/web/20100927211900/http://fuehrer.oberstdorf-online.de/taeler/trettachtal.htm
Informationen für Oberstdorfer und Oberstdorfer Kurgäste
-
Wildgundkopf
http://www.oberstdorf-lexikon.de/wildgundkopf.html
Der Vordere (1936 m) und der Hintere Wildgundkopf (1954 m) befinden sich am Himmelschrofenzug südlich des Kluppers und der Alpe Ringatsgund.