32 Ergebnisse für: hochdramatisches
-
Play-off-Finale in Bamberg: Rabatte für Gruppen – Deutscher Tischtennis Bund e.V.
https://web.archive.org/web/20160327135852/http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/13136
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WIENER STAATSOPER: TRISTAN UND ISOLDE | Online Merker
http://www.der-neue-merker.eu/wiener-staatsoper-tristan-und-isolde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach dem Luftkampf in die Hütt’n - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/01/31/a0020
HISTORISCH In „Into the White“ versucht Petter Naess die wahre Geschichte von deutschen und britischen Kampfpiloten zu dramatisieren, die sich 1940 über Norwegen gegenseitig abschossen und in einer Schutzhütte zusammenraufen mussten
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=529700
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deprimierende Divendämmerung – In Augsburg missglückt Rufus Wainwrights „Prima Donna“ | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/online/deprimierende-divendaemmerung-in-augsburg-missglueckt-rufus-wainwrights-prima-donna
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Nidden nach Fischerhude
https://www.rotenburger-rundschau.de/rrarchiv/lokales/buthmanns-hof-ausstellung-fuehrt-durch-16-kuenstlerorte-70030.html
(r). Wohltemperiert lässt es sich durch Norddeutschland zu Wasser und zu Land im Kunstverein Fischerhude in Buthmanns Hof wandeln. Von Ahrenshoop bis Fischerhude führt der Weg durch 16 Künstlerorte, zu denen Nidden, Usedom, Hiddensee, Schwaan, Bardowick,…
-
2:0 im Finale: Deutschlands Frauen auf dem WM-Thron - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/2-0-im-finale-deutschlands-frauen-auf-dem-wm-thron-a-508731.html
Was den Männern von Jürgen Klinsmann im "Sommermärchen" versagt blieb, gelang den deutschen Frauen nun im Herbst: Durch ein 2:0 über Brasilien wurden sie erneut Weltmeister. Den Sieg im dramatischen Finale rettete Keeperin Nadine Angerer, die einen…
-
Ganz groÃes Kino | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20160104202708/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeukultur/Ganz-grosses-Kino;art2746,1030800
Was zieht man eigentlich an, wenn man die Netrebko in der „Met“ sehen will? „So mittelschön“, meint meine Freundin Sabine, die die Karten für den Opernabend besorgt hat.
-
Die Erpressungen der Karriere | Oberst Redl | filmportal.de
http://www.filmportal.de/node/45561/material/603233
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Verbrechen: Ein Film verarbeitet ein Trauma und bricht mit einem Tabu - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ns-verbrechen-ein-film-verarbeitet-ein-trauma-und-bricht-mit-einem-tabu/3796774.html
Es gibt viele Filme über die Verbrechen der Nazis. Doch nur wenige beleuchten die Rolle der Franzosen in dieser düsteren Epoche. "Die Kinder von Paris" schließt diese Lücke.