49 Ergebnisse für: huchs
-
Ricarda Huch - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118554190
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KONZERNE: „Mit höchster krimineller Energie“ - DER SPIEGEL 41/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-60883160.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Curriculum Vitae — Institut für Kulturwissenschaft
https://plone.culture.hu-berlin.de/de/institut/kollegium/1683911/curriculum-vitae
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telekolleg MultiMedial | Wissen & Bildung | Bayerischer Rundfunk
https://web.archive.org/web/20081003102229/http://www.br-online.de/wissen-bildung/telekolleg/faecher/deutsch/medien/folge_1/huch
Telekolleg Multimedial - Weiterbildung bis zur Hochschulreife
-
Telekolleg MultiMedial | Wissen & Bildung | Bayerischer Rundfunk
https://web.archive.org/web/20081003102229/http://www.br-online.de/wissen-bildung/telekolleg/faecher/deutsch/medien/folge_1/huch.shtml
Telekolleg Multimedial - Weiterbildung bis zur Hochschulreife
-
Unternehmer Tobias Huch: Guttenberg gefällt ihm - taz.de
http://www.taz.de/!5126002/
280.000 Facebook-Nutzern gefällt die Initiative "Gegen die Jagd auf Karl-Theodor zu Guttenberg". Gegründet wurde die Gruppe von Tobias Huch. Wer ist dieser Mann?
-
Mnemosyne.co.de - Ihr Mnemosyne Shop
http://www.mnemosyne.co.de
Die Konstitution des Gedächtnisses in Hölderlins Hymne ´Mnemosyne´ als eBook Download von Alexander Mischke, Hölderlin und die Folgen, Carniepunk: Recession of the Divine , Hörbuch, Digital, 1, 59min, Edition Peters Ferneyhough Brian - Mnemosyne - Flute…
-
Ruhm und Versagen der deutschen Dichter | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1951/34/ruhm-und-versagen-der-deutschen-dichter
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Geschichtsroman und Geschichtskritik: zu Alfred Döblins Wallenstein - Josef Quack - Google Books
http://books.google.de/books?id=aikQwc3blPoC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Wallenstein ist Döblins erstes Meisterwerk, eine der sprachmächtigsten Romane der literarischen Moderne, die wir im Deutschen ha-ben, ein episches Werk, aus dem sich einiges über unsere Geschichte, über die Geschichte überhaupt lernen läßt. Die Arbeit gibt…