57 Ergebnisse für: isuma
-
Wismar Wasserkunst - ostsee.de
http://www.ostsee.de/wismar/wasserkunst.html
Das pavillonartige Gebäude wurde im Stil der niederländischen Renaissance erbaut und war das zentrale Wasserreservoir der Hansestadt Wismar.
-
Wehrgeschichtliches Ausbildungszentrum Flensburg Marineschule - ostsee.de
http://www.ostsee.de/flensburg/marineschule.html
Die Marineschule, in der sich das Wehrgeschichtliche Ausbildungszentrum befindet, ist seit 1910 zentrale Ausbildungsstätte der deutschen Marineoffiziere.
-
Teeröfen
http://www.koehlerhof-wiethagen.de/teeroefen.php
Die Teerschwelöfen von Wiethagen, von jeweils 13 bzw. 44 m³ Fassungsvermögen, sind auf Bestreben des damaligen Forstinspektors der Rostocker Heide F. W. Becker errichtet worden.
-
Stadtmuseum Kröpelin - Ausflugsziel in Ihrem Ostsee-Urlaub - ostsee.de
https://www.ostsee.de/ausflug/schusterwerkstatt.html
Wie sich der Ort von der Stadtgründung im Jahre 1250 bis in die Gegenwart entwickelte...
-
Mole Sassnitz Insel Rügen - ostsee.de
https://www.ostsee.de/insel-ruegen/mole-sassnitz.html
Europas längste Außenmole: Spazieren Sie 1 500 Meter weit auf die Ostsee hinaus und genießen Sie den Blick auf den Hafen und die Ostsee! Lesen Sie mehr!
-
Kuhtor Rostock - ostsee.de
http://www.ostsee.de/rostock/kuhtor.html
Das Kuhtor mit seiner gedrückten, spitzbogigen Durchfahrt wurde erstmals 1262 urkundlich erwähnt und ist das älteste Stadttor Norddeutschlands.
-
Yachthafen Glücksburg an der Ostsee - Ostsee Charter Yacht - Yachtcharter
http://www.ostsee-charter-yacht.de/yachthafen/gluecksburg.php
Yachthafen Glücksburg auf einen Blick: Hafenplan, Liegeplätze, Position, Ansteuerung, Wassertiefe, Ausstattung, Hafenmeister, Tipps zum Landgang.
-
Petuh Flensburger Dialekt - ostsee.de
http://www.ostsee.de/flensburg/petuh.html
„Wie kann ich sitzen bei ausses Licht un szue Rollo’n un nähn abbe Knöppe an?“ So oder ähnlich hörte es sich Anfang des 20. Jahrhunderts ...
-
Museumshof - Mönchguter Museen Insel Rügen - ostsee.de
https://www.ostsee.de/insel-ruegen/moenchguter-museen-museumshof.html
Der Mönchguter Museumshof ist das älteste und größte Freilichtmuseum auf Rügen. Highlights sind die Mittelalterfeste und -märkte im Sommer.
-
St.-Jacobs-Kirche Kasnevitz Insel Rügen - ostsee.de
http://www.ostsee.de/insel-ruegen/kirche-kasnevitz.html
Die Innenausstattung der Kirche stammt hauptsächlich aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sehenswert ist der Kanzelaltar mit seinem Aufsatz von Johann Artmer aus dem Jahre 1746.