Meintest du:
Jagdszene699 Ergebnisse für: jazzszene
-
Triers Jazzszene trauert um Posaunisten Michael Trierweiler
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/kultur/Kultur-Triers-Jazzszene-trauert-um-Posaunisten-Michael-Trierweiler;art764,43
Er hat dem Jazz in Trier auf die Beine geholfen und ihn maßgeblich geprägt, nun ist Michael Trierweiler nach langer schwerer Krankheit im Alter von 64
-
Triers Jazzszene trauert um Posaunisten Michael Trierweiler
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/kultur/Kultur-Triers-Jazzszene-trauert-um-Posaunisten-Michael-Trierweiler;art764,4363702
Er hat dem Jazz in Trier auf die Beine geholfen und ihn maßgeblich geprägt, nun ist Michael Trierweiler nach langer schwerer Krankheit im Alter von 64
-
Vokalmusik aus der Vogelperspektive | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/musik/vokalmusik-aus-der-vogelperspektive-1.18303170
Andreas Schaerer ist einer der vielseitigsten und originellsten Vokalistenin der Jazzszene Europas. Mit seiner Band Hildegard lernt fliegen hat er ein neues Album herausgebracht.
-
Jazz: Warum so viele Musiker das Label wechseln - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/jazz-warum-so-viele-musiker-das-label-wechseln-kolumne-a-1052482.html
Was immer wieder vorkommt, eskalierte in den letzten Monaten: Prominente Jazzer verlassen ihre langjährige Plattenfirma. Was steckt dahinter?
-
Nachruf auf Volker Weiss: Der Mann mit dem Banjo ist tot | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Der-Mann-mit-dem-Banjo-ist-tot-article3257357.html
Die Bonner Jazzszene trauert um Volker Weiss. Der Banjo-Spieler, der in den 1950er Jahren bei der deutschlandweit bekannten Black Bottom Brass Band spielte, starb im Alter von 79 Jahren.
-
Freie Töne: die Jazzszene in der DDR - Rainer Bratfisch - Google Books
https://books.google.de/books?id=r0JiZ2KFf7oC&pg=PA159&dq=Metag#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glücklich in Zürich | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8QNEN-1.240331
Der Zürcher Daniel Schenker ist seit vielen Jahren ein fester Wert der lokalen und nationalen Jazzszene. Nach Erfahrungen als «Sideman» veröffentlicht der Trompeter eine CD seines eigenen Quartetts, das vor allem Eigenkompositionen spielt.
-
Freie Töne: die Jazzszene in der DDR - Rainer Bratfisch - Google Books
https://books.google.de/books?id=r0JiZ2KFf7oC&pg=PA148&dq=%22Hubert+Katzenbeier%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freie Töne: die Jazzszene in der DDR - Rainer Bratfisch - Google Books
https://books.google.de/books?id=r0JiZ2KFf7oC&pg=PA274&lpg=PA274&dq=ralf+Butscher+eisenach&source=bl&ots=mgnkPa5FFQ&sig=H8AsuXou
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Melva Houston mehr als ein Geheimtipp der Jazzszene - New Articles - derwesten.de
https://www.derwesten.de/incoming/melva-houston-mehr-als-ein-geheimtipp-der-jazzszene-id6637557.html
Jazz, Blues und Gospel bringen Melva Houston und Band am Freitag, 1. Juni, um 20 Uhr ins Bauernhaus Wippekühl.