694 Ergebnisse für: jugendheime
-
Jugendzentrum der Vorwerker Diakonie Wakenitzhof, Jugendheime in Lübeck St. Jürgen - Öffnungszeiten
https://web2.cylex.de/firma-home/jugendzentrum-der-vorwerker-diakonie-wakenitzhof-3419700.html
Jugendzentrum der Vorwerker Diakonie Wakenitzhof, Feenwiese 20 in Lübeck St. Jürgen, Telefon 0451/502470 mit Öffnungszeiten, Bilder und Anfahrtsplan
-
Heime der Haasenburg GmbH: Jungen erneut aus Heim geflohen - taz.de
http://www.taz.de/Heime-der-Haasenburg-GmbH/!122692/
Schon wieder sind drei Jugendliche aus einem Heim der Haasenburg GmbH geflüchtet. Zwei von ihnen sind inzwischen wieder gefasst.
-
Gewalt durch Zuwanderer: Polizeigewerkschaften fordern Konsequenzen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article172153774/Gewalt-durch-Zuwanderer-Polizeigewerkschaften-fordern-Konsequenzen.html
Laut einer Studie für das Familienministerium nimmt die Zahl der Gewalttaten im Zuge der Asylzuwanderung zu. Polizeigewerkschafter machen der Politik schwere Vorwürfe und werfen ihr Naivität vor.
-
Weto: „Schattenspieler“ Veto, Euer Ehren, Schandmaul, die andere Band der Weto-Musiker, war nicht zuerst da! Weto kamen davor. Wir schreiben das Jahr 1993, als sich ein paar junge Männer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck aufmachen, die Rock-Welt zu erobern. Sie nennen sich Weto, machen harten Deutsch-Rock und grasen alle Schulpartys, Jugendheime und Bandwettbewerbe in und um München ab. 1996 erscheint der erste Tonträger des jungen Quintetts, eine Liveaufnahme aus der legendären Stammkneipe „Hexe“ in Gröbenzell. Doch es ist wie verhext: Der große Durchbruch gelingt ihnen mit „Tatort Bühne“ nicht. Der Sound der Band wird nach Besetzungswechseln zunehmend düsterer, wie die „Scherben im Kopf“-EP beweist, die Anfang ’99 erscheint. Doch noch 1998 geht an anderer Stelle die Sonne auf: Die ursprünglich als Nebenprojekt geplanten Folk-Rocker Schandmaul, bei denen Gitarrist Martin Duckstein und Sänger Thomas Lindner mitmischen, überrunden Weto aus dem Stand. Folge: Für Weto bleibt immer weniger Zeit übrig. Anfang 2000 fiel die Entscheidung, die Band vorerst auf Eis zu legen. „Wir mussten Prioritäten setzen und uns entscheiden“, erinnert sich Frontmann Thomas Lindner. Schandmaul gehen derweil durch die Decke. - Google-Suche
http://www.google.de/search?rlz=1C1ASUT_deDE418DE418&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=Weto:+%E2%80%9ESchattenspieler%E2%80%9C+Veto,+Eu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stadtteil Friedrichsfeld | Stadt Voerde (Niederrhein)
http://www.voerde.de/friedrichsfeld
Friedrichsfeld ist mit rund 12.000 Einwohnern der zweitgrößte und zugleich jüngste Stadtteil in Voerde. Friedrichsfeld war Truppenübungsplatz.
-
Stadtteil Voerde | Stadt Voerde (Niederrhein)
http://www.voerde.de/C1256ED1003C8696/html/697F1E5EC33D6CAAC1256FE9002C04B6?opendocument&nid1=85745_19306
Mit rund 16.900 Einwohnern ist Voerde der größte Stadtteil. Hier ist auch das Wasserschloss 'Haus Voerde' beheimatet.
-
-
Stadtteil Möllen | Stadt Voerde (Niederrhein)
http://www.voerde.de/moellen
Willkommen in Voerde - Möllen mit reger Vereinsgemeinschaft. Überörtlich bekannt durch 'Haus Wohnung' und Evonik Steag Kraftwerk am Rhein.
-
Harrislee - Kirchen und Friedhöfe
https://www.harrislee.de/index.phtml?NavID=1902.61&La=1
Keine Beschreibung vorhanden.