20 Ergebnisse für: juruena
-
-
Schwaches Klimaschutzbekenntnis beim Arktischen Rat | Aktuell Amerika | DW | 11.05.2017
http://www.dw.com/de/schwaches-klimaschutzbekenntnis-beim-arktischen-rat/a-38806933
Auch beim Klimaschutz gilt in Washington: America first! Beim Treffen des Arktischen Rats in den USA war die Hoffnung groß, dass sich der Gastgeber für den Klimaschutz positioniert. Vergebens.
-
PERU: Zweite Ölfirma wegen unkontaktierter Stämme gestoppt - openPR
http://openpr.de/news/138788/PERU-Zweite-Oelfirma-wegen-unkontaktierter-Staemme-gestoppt.html
Pressemitteilung von Survival International.e.V. - PERU: Zweite Ölfirma wegen unkontaktierter Stämme gestoppt veröffentlicht auf openPR
-
WWF-Direktor Lambertini: ″Kein Wohlstand ohne eine gesunde Umwelt″ | Wissen & Umwelt | DW | 31.05.2014
http://www.dw.com/de/wwf-direktor-lambertini-kein-wohlstand-ohne-eine-gesunde-umwelt/a-17653181
Marco Lambertini ist der neue Direktor von WWF International. Mit der DW sprach er über seine Pläne für die unabhängige Umweltorganisation, die in mehr als 100 Ländern aktiv ist.
-
Kommentar: Welchen Weg geht Brasilien? | Kommentare | DW | 05.04.2018
https://www.dw.com/de/kommentar-welchen-weg-geht-brasilien/a-43260826
Sechs Monate vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien ist völlig unklar, wer das Land bald führen wird. Die mögliche Inhaftierung Lulas erhöht die Unsicherheit, aber auch die Wut im Land, meint Alexandre Schossler.
-
Category:National parks of Brazil – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:National_parks_of_Brazil?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Massenprotest gegen Trumps Klimapolitik | Aktuell Amerika | DW | 29.04.2017
http://www.dw.com/de/massenprotest-gegen-trumps-klimapolitik/a-38643396
Während US-Präsident Trump sich an seinem 100. Amtstag vollmundig selber lobt, gehen Tausende unzufriedene Bürger in Washington und anderswo auf die Straßen. Sie fordern mehr Klimaschutz statt weniger.
-
Öko-Suchmaschinen: Grüner als Google - taz.de
http://www.taz.de/!47992/
Mit ökologisch korrekten Suchmaschinen lässt sich beim Surfen der Regenwald retten. Die Methoden sind unterschiedlich, der Ertrag auch.
-
Klima-Risiko-Index: Wetterextreme verursachten 2017 Rekordschäden | Wissen & Umwelt | DW | 04.12.2018
https://www.dw.com/de/klima-risiko-index-wetterextreme-verursachten-2017-rekordsch%C3%A4den/a-46564791
Durch die Erderwärmung gibt es mehr Stürme, Überflutungen und Dürren. Laut Umweltorganisation Germanwatch war das Jahr 2017 mit mehr als 11.500 Todesopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe besonders dramatisch.
-
„Sie werden alle ausgerottet“ - DER SPIEGEL 46/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45440162.html
Keine Beschreibung vorhanden.