347 Ergebnisse für: königsufer
-
Brennpunkt Postplatz | Landeshauptstadt Dresden
http://www.dresden.de/de/stadtraum/brennpunkte/030-postplatz.php
Nach vielen Jahren der Planung wurde mit der Umsetzung des Bebauungsplanes begonnen. Die Dresdner Verkehrsbetriebe haben gemeinsam mit der Stadt den Postplatz zu einem modernen Umsteigepunkt für den Öffentlichen Nahverkehr, mit dem sogenannten Wilsdruffer…
-
2009w, Schieritz, Übigau — Professur für Denkmalpflege und Entwerfen — TU Dresden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_architektur/ibad/denkmalpflege/studienarbeiten/studienarbeiten_ws_09_1
Diplomarbeit WOHNEN IM SCHLOSS Wohnhof Rittergut Schieritz Georg Lindenkreuz, Markus Sandner Kurt-Beyer-Preis 2010 Preis der Sächsischen Bauindustrie 2010 …
-
2009w, Schieritz, Übigau — Professur für Denkmalpflege und Entwerfen — TU Dresden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_architektur/ibad/denkmalpflege/studienarbeiten/studienarbeiten_ws_09_10
Diplomarbeit WOHNEN IM SCHLOSS Wohnhof Rittergut Schieritz Georg Lindenkreuz, Markus Sandner Kurt-Beyer-Preis 2010 Preis der Sächsischen Bauindustrie 2010 …
-
Augustusbrücke | Landeshauptstadt Dresden
https://www.dresden.de/de/stadtraum/brennpunkte/augustusbruecke.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dorfkern Übigau - Entwicklungsforum Dresden e.V.
http://www.entwicklungsforum-dresden.de/index.php/dorfkern-mickten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waldschlösschen - Entwicklungsforum Dresden e.V.
https://www.entwicklungsforum-dresden.de/index.php/waldschloesschen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gravuren des Krieges - Mahndepots - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Gravuren_des_Krieges_-_Mahndepots
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Schornstein in Reick verschwindet bis April
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Der-Schornstein-in-Reick-verschwindet-bis-April
Über 40 Jahre lang prägte der Schornstein in Reick das Dresdner Stadtbild. Einst war der 200-Meter-Koloss das zweithöchste Bauwerk der Stadt, nun ist nicht mehr viel von ihm übrig: Auf eine klägliche Höhe von 50 Metern hat der Bagger den Drewag-Schlot…
-
Dresden baut Hitlers Rosengarten wieder auf - Dresden - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/regional/dresden/aktuell/2009/03/26/dresden/baut-hitlers-rosengarten-wieder-auf.html
Vor 73 Jahren wehten überall in Dresden Hakenkreuzfahnen und Adolf Hitler eröffnete am 24. April 1936 die 1. Reichsgartenschau. Jetzt soll ein Areal wieder originalgetreu aufgebaut werden!Das gesamte
-
Planfeststellungsbeschluss - Waldschlößchenbrücke: Freistaat muss 331.000 Euro für Rechtsstreit zahlen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://dnn.de/Dresden/Lokales/Waldschloesschenbruecke-Freistaat-muss-331.000-Euro-fuer-Rechtsstreit-zahlen
Der Streit um den Bau der Waldschlößchenbrücke dauerte acht Jahre. Über zig Stationen ging die Klage von zunächst drei Umweltverbänden gegen den Planfeststellungsbeschluss für die Brücke. Und der Rechtsstreit geht ins Geld: Rund 331.000 Euro hat der…