33 Ergebnisse für: kastorfer
-
-
-
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE2344301.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slawische Wallanlagen und Oferstätten
http://www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de/Denkmale/slawische-wallanlagen/steuer-slaw.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orte in MV - Der Ort "Stavenhagen"
https://web.archive.org/web/20160904024048/http://www.orte-in-mv.de/Ort/438_Stavenhagen/
Entdecken Sie Orte in MV - Interessante Objekte in der Region Mecklenburgische Schweiz und Vorpommersche Flusslandschaft
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=965
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehemalige Burganlage in Mecklenburg-Vorpommern als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
http://www.buecher.de/shop/buecher/ehemalige-burganlage-in-mecklenburg-vorpommern/broschiertes-buch/products_products/detail/pro
Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Burgwall in Mecklenburg-Vorpommern, Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden, Walfisch, Schlossberg, Jaromarsburg, Burgberg Wolde, Burgwallinsel, Herthaburg, Wasserburg Müggenburg, Charenza, Burg Ekberg, Groswin,…
-
Ehemalige Burganlage in Mecklenburg-Vorpommern als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
http://www.buecher.de/shop/buecher/ehemalige-burganlage-in-mecklenburg-vorpommern/broschiertes-buch/products_products/detail/prod_id/31498080/
Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Burgwall in Mecklenburg-Vorpommern, Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden, Walfisch, Schlossberg, Jaromarsburg, Burgberg Wolde, Burgwallinsel, Herthaburg, Wasserburg Müggenburg, Charenza, Burg Ekberg, Groswin,…
-
70 Jahre nach dem Krieg: Nationalsozialisten hatten in der Region erstaunlich viele Unterstützer - Historiker: „Mölln war Hochburg der NSDAP im Kreis Herzogtum Lauenburg“ – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Lauenburg/Historiker-Moelln-war-Hochburg-der-NSDAP-im-Kreis-Herzogtum-Lauenburg
Schon im Jahr 1924 erzielte die Hitler-Partei in Mölln fast ein Viertel der Wählerstimmen für die Reichstagswahl. Historiker vermuten, vor allem frustrierte Handwerker und Kleinunternehmer hätten sich den „Braunen“ angeschlossen. Einzelpersonen hatten…