32 Ergebnisse für: kettenrauchen
-
«Maniac»: Die Netflix-Serie zeigt uns eine neue Dystopie | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-netflix-serie-maniac-zeigt-uns-eine-neue-dystopie-was-wenn-sich-belastete-menschen-in-ihre-phantasiewelten-fluechten-ld.1421323?reduced=true
Was harmlos als Medikamentenexperiment beginnt, wird zu einer Irrfahrt zweier Protagonisten ins eigene Unterbewusste: «Maniac» ergründet den menschlichen Wahnsinn auf ganz eigene Weise.
-
Rezension - Nehmt das, naive Freunde der Mittelklasse! - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/anke-stelling-schaefchen-im-trockenen-buchkritik-1.4232312?fbclid=IwAR2kDT0ZSDJIrJ-IrMWCVzrYf
"Schäfchen im Trocknen": Anke Stelling seziert das Berliner Selbstverwirklichungsmilieu mit einer Wut, die selten ist in der Gegenwartsliteratur.
-
EU-Vorschrift: Brandschutz-Zigarette soll Hunderte Leben retten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/eu-vorschrift-brandschutz-zigarette-soll-hunderte-leben-retten-a-797674.html
Ab 17. November dürfen EU-weit nur noch Zigaretten mit vermindertem Zündpotential verkauft werden. Die Vorschrift soll Brände durch vergessene Glimmstängel verhindern. Viele Raucher haben die neuen Zigaretten bereits kennengelernt: Sie gehen aus, wenn man…
-
Jung, älter, alt - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/jung-aelter-alt/804486.html
Sein Programm lautet: „Wir müssen was tun.“ Der 38-jährige Norbert Raeder, Chef der Berliner Grauen, hat es damit weit gebracht
-
Andreas Winter, Diplom-Pädagoge, Gesundheitsberater, "Psychocoach" | Mankau Verlag
http://www.mankau-verlag.de/autoren/autoren-q-z/winter-andreas/
Der Diplom-Pädagoge Andreas Winter (geb. 1966) ist Gründer und Leiter des Institutes Powerscout Wellness Coaching in Iserlohn. Seit 1987 arbeitet e...
-
Rezension - Nehmt das, naive Freunde der Mittelklasse! - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/anke-stelling-schaefchen-im-trockenen-buchkritik-1.4232312?fbclid=IwAR2kDT0ZSDJIrJ-IrMWCVzrYfuVGGDrNznDDaheajGgfMvbC26l3oUddctg
"Schäfchen im Trocknen": Anke Stelling seziert das Berliner Selbstverwirklichungsmilieu mit einer Wut, die selten ist in der Gegenwartsliteratur.
-
Baut auf, baut auf! - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article3102765/Baut-auf-baut-auf.html
Schlösser und Prinzen: Zwei Männer begannen als Schüler, ein Königreich des Rokoko zu bauen. Die DDR durfte nichts erfahren. Mehr als 50 Jahre lang wuchs die Welt in Miniatur
-
Im Dorf sind die Leute toleranter | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/juli-zeh-ueber-ihren-roman-unterleuten-im-dorf-sind-die-leute-toleranter-ld.115025
Die Suche nach sich selbst sei das wichtigste gesellschaftliche Thema unserer Zeit, so Juli Zeh. Sie beschreibt eine Dorfgemeinschaft, die an den Forderungen unserer Zeit zerbricht.
-
Theater: Elf Goetheaner im Heu - DER SPIEGEL 40/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9096244.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tabakrauch
http://www.suchtmittel.de/info/nikotin/000217.php
Tabakrauch ist das bei der Verbrennung von Tabak entstehende Stoffgemisch, das beim Rauchen, d.h. beim Abbrand (Verschwelen) des Zigarretten-, Zigarren-