340 Ergebnisse für: klevischen
-
Dietrich IV. von Kleve | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/DietrichIV.vonKleve.aspx
Die lange Regierungszeit Dietrichs IV./VI. von Kleve wurde durch den andauernden Konflikt mit den Kölner Erzbischöfen und die Gründung der ältesten klevischen Städte geprägt. Dietrich von Kleve wurde wohl zwischen 1187 und 1196 als Sohn Graf Dietrichs…
-
INFORM - 1 (2000), Nr. 3
https://web.archive.org/web/20050421215753/http://www.sfn.uni-muenchen.de/rezensionen/inform/2000/rez130.htm
Rezensionsseite des Servers Frühe Neuzeit
-
Wesel | Büderich
http://www.wesel.de/C125747B004BE4D6/html/540D1D1009C7F8F6C12574E9002B3002?opendocument&nid1=19633_23882
zur Geschichte des Ortsteils Büderich
-
Peter Minuit | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/PeterMinuit.aspx
Peter Minuit galt lange als der Gründer New Yorks und als bedeutendster Sohn der niederrheinischen Stadt Wesel. Obwohl er großen Anteil an der Entwicklung jener Siedlung hatte, aus der das heutige New York erwuchs, muss seine Bedeutung im Licht der Quellen…
-
Peter Paul Rubens | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/PeterPaulRubens.aspx
Peter Raul Rubens war ein flämischer Maler, Unternehmer und Diplomat der spanisch-habsburgischen Krone. Wie bei kaum einem anderen Künstler aus der Zeit des Barock wurde sein Name zum Synonym einer ganzen Epoche. Die ersten zehn Jahre seines Lebens…
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2758
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Franz Buirmann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/FranzBuirmann.aspx
Franz Buirmann war einer der erbarmungslosesten Hexenjäger der deutschen Geschichte. Als kurkölnischer Justizkommissar war er an zahlreichen rheinischen Hexenprozessen beteiligt. Im angelsächsischen Raum kennt man ihn daher unter der Bezeichnung „the…
-
Soest/Landesherrschaft – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Soest/Landesherrschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinrich Sudermann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/HeinrichSudermann.aspx
Heinrich Sudermann, den der Kölner Ratsherr Hermann Weinsberg, ein Zeitgenosse und Studienkollege Sudermanns, als "mager von personen, nit zu hoich, smal von angesicht und etwas schelle an einem auge" beschrieb, entstammte einer seit dem 13. Jahrhundert in…
-
Friedrich August von Erdmannsdorff – HammWiki
http://www.hammwiki.de/wiki/Friedrich_August_von_Erdmannsdorff
Keine Beschreibung vorhanden.