335 Ergebnisse für: kraftwerksbetreiber
-
Gesetz zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung - Gefahrstofflagerung & Gefahrguttransport - News - JURION
https://www.jurion.de/news/361269/Gesetz-zur-Neuordnung-der-Verantwortung-in-der-kerntechnischen-Entsorgung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlote werden gekappt - Arbeiten bei Staudinger in Großkrotzenburg in luftiger Höhe | Hanau
https://www.op-online.de/region/hanau/schlote-werden-gekappt-arbeiten-staudinger-grosskrotzenburg-luftiger-hoehe-9975600.html
Großkrotzenburg - Bis zum Jahresende wird sich die Silhouette des Kohlekraftwerks Staudinger in Großkrotzenburg markant verändern. Zwei der drei 195 Meter hohen Schornsteine auf dem Areal am Main südlich von Großauheim lässt Kraftwerksbetreiber Uniper
-
Nebuma bringt Wärmespeicher für das Abwärme-Recycling auf den Markt
https://www.process.vogel.de/nebuma-bringt-waermespeicher-fuer-das-abwaerme-recycling-auf-den-markt-a-691804/
Nebuma bringt im März stationäre und mobile Hochtemperaturwärmespeicher für Kraftwerksbetreiber auf den Markt. Wärmeüberschüsse können nun auf hohem Temperaturniveau zwischengespeichert werden, so dass der wirtschaftliche Einsatz gegeben ist. Die…
-
Essen & Trinken: Bautz'ner Senf wird 60 - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/geniessen/essen-und-trinken-bautz-ner-senf-wird-60_aid_1099936.html
Seit 60 Jahren gibt es Senf aus Bautzen. Im Osten ist er beliebt wie eh und je. Zu DDR-Zeiten gehörte der Senf offiziell zu den Grundnahrungsmitteln. Nun gibt es überall andere Vorlieben – bei Geschmack und Verpackung.
-
Energie: Offshore-Windpark Butendiek komplett in Betrieb - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/schleswig-holstein/energie-offshore-windpark-butendiek-komplett-in-betrieb_id_4859367.html
Der vor Sylt gelegene Offshore-Windpark Butendiek ist komplett in Betrieb.
-
Neuauflage des Atomstreits in Deutschland | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110316021301/http://www.tagesschau.de/inland/atomdebatte116.html
Sicherheitschecks Ja, Ausstieg aus der Brückentechnologie Nein - das ist die Position der Kanzlerin zur Atomkraft. Dagegen schließt Vizekanzler Westerwelle nicht aus, dass die Laufzeitverlängerung ausgesetzt wird. SPD und Grüne machen Druck: Mit Blick auf…
-
Schwarza trocken: die EU mischt sich ein - Neunkirchen
http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/chronik/schwarza-trocken-die-eu-mischt-sich-ein-d674096.html
Wasser in der Schwarza ist ein rares Gut. Bis 2021 schreibt die EU Abhilfe vor. "Unmöglich", so Experten. SCHWARZATAL. Eine Vorgabe der Europäischen Union betrifft die heimischen Flüsse.
-
Humboldt Forum Recht (HFR) - Astrid Wallrabenstein: Die Verfassungsmäßigkeit des jüngsten Atomausstiegs (11-2011)
http://www.humboldt-forum-recht.de/deutsch/11-2011/index.html
Humboldt Forum Recht (HFR) - Die erste juristische Internetzeitschrift in Deutschland, herausgegeben an der Humboldt Universität zu Berlin. HFR stellt grundsätzliche und aktuelle Fragen an Recht, Rechtspolitik und Gesellschaft.
-
Press releases | Voith
http://voith.com/de/presse/pressemitteilungen-99_57847.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Bericht der Süddeutschen Zeitung "Rückstellungen für Atomwerke tabu" vom heutigen Tage
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/65515/
Keine Beschreibung vorhanden.