522 Ergebnisse für: kulturhistorischer
-
Wilhelm Spohr - Kulturhistorischer Verein Friedrichshagen e.V.
https://web.archive.org/web/20071006213051/http://www.friedrichshagener-dichterkreis.de/content/index.php/Wilhelm_Spohr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrichshagener Dichterkreis - Kulturhistorischer Verein Friedrichshagen e.V.
http://wayback.archive.org/web/20110622192203/http://www.friedrichshagener-dichterkreis.de/content/index.php/Friedrichshagener_D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stans Online: Geschichte
http://www.stans.ch/de/portrait/geschichte/welcome.php?action=showinfo&info_id=4290
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Levoča - Slovakia.travel
http://slovakia.travel/de/levoca
Die altertümliche Stadt Levoča, im Osten der Region Spiš, ist wörtlich ein kulturhistorischer Schatz unter den slowakischen Städten mit unzähligen Baudenkmälern, die mit der Geschichte dieser berühmten Stadt verbunden sind.
-
Kamasutra oder die Kunst des Begehrens: ein biographischer Roman - Sudhir Kakar - Google Books
http://books.google.de/books?id=gvI0XT7FCZIC&lpg=PA104&ots=QgQkPJ9Iy0&dq=kamasutra%20%22kochen%22&hl=de&pg=PA104#v=onepage&q&f=f
Kulturhistorischer Roman über die Sinnesfreuden der städtischen indischen Gesellschaft zwischen dem 1. und 6. Jahrhundert. Im Mittelpunkt die Lebensgeschichte eines jungen Brahmanen, des Verfassers des berühmten Lehrbuchs der Liebeskunst.
-
-
Kulturhistorischer Verein Feldmoching - Ein Kuhstall voller Geschichte - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kulturhistorischer-verein-feldmoching-ein-kuhstall-voller-geschichte-1.3535265
Der Verein hütet seit 24 Jahren die Zeugnisse des Dorflebens. Das Ziel von Helmut Keßler und seinen Mitstreitern ist ein eigenes Museum
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Stieleiche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189013000004
Durch Stand an Oberkante des Neckarhanges landschaftsprägend und von kulturhistorischer Bedeutung, sehr breitkronig und stark mit Efeu bewachsen, guter Zustand, Höhe ca. 22 m, Stammumfang in 1 m ca. 390 cm (inkl. Efeu).
-
Altaraufsatz nach 140 Jahren im Vincenz-Turm entdeckt - Menden - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/menden/altaraufsatz-nach-140-jahren-im-vincenz-turm-entdeckt-id7775477.html
Es ist ein kulturhistorischer Glücksfall. Wennemar Schmittmann, ehemaliger Mendener Bürgermeister und Begründer der Mendener Kreuztracht im Jahr 1684, schenkte der Stadt einst ein Retabel (Altaraufaufsatz/Hochaltar). Das wertvolle Werk mit kostbarer…
-
50 viaSpluga Gesamttour (4 Etappen) • Weitwanderweg » Graubünden erleben
http://www.graubuenden.ch/wandern-schweiz/weitwandern-trekking/kulturroute-50-via-spluga-thusis-chiavenna.html
Die viaSpluga ist ein kulturhistorischer Wanderweg, der die Geschichte des Gebiets um den Splügenpass erschliesst. Seit dem Mittelalter verbinden sich hier, auf der direkten Route von Süddeutschland in die Lombardei, die Schicksale der Rätoromanen, Walser…