Meintest du:
Kundenkarten1,698 Ergebnisse für: kundendaten
-
Gravierende Sicherheitslücke: Der Telekom-Code | STERN.de
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/:Gravierende-Sicherheitsl%FCcke-Der-Telekom-Code/641811.html
Beim größten deutschen Telefonkonzern gab es über lange Zeit eine gravierende Sicherheitslücke. Sensible Kundendaten wurden geklaut. Das Unternehmen hat ...
-
Random House | Datenschutzhinweis | Verlagsgruppe Random House
http://www.randomhouse.de/randomhouse/datenschutz.jsp
Der Verlagsgruppe Random House ist der Schutz von Kundendaten und Privatsphäre sehr wichtig. Informieren Sie sich hierzu in unserem Datenschutzhinweis.
-
Erotikunternehmer über 17 Millionen Kundendaten: "Ich habe die T-Mobile-Daten" - taz.de
http://www.taz.de/!23974/
Erotikunternehmer Huch hatte der Telekom schon vor zwei Jahren mitgeteilt, dass er die illegal kopierten Kundendaten besitzt. Daraufhin sei nichts passiert, sagt er.
-
GDV stellt Musterbedingungen für Cyberversicherung vor
https://www.gdv.de/de/medien/aktuell/gdv-stellt-musterbedingungen-fuer-cyberversicherung-vor-8270
Der beste Cyberangriff ist der, der nicht stattfinden kann – weil die Systeme sicher und die Kundendaten bestens geschützt sind vor dem Zugriff von...
-
Datenhandel bei der Deutschen Post: Wahlkampf mit Kundendaten - taz.de
http://taz.de/Datenhandel-bei-der-Deutschen-Post/!5495206/
Verhökert die Post Daten ihrer Kunden an die Politik? Nur im Rahmen des Datenschutzes, sagt das Unternehmen. Doch in Zeiten des Facebook-Skandals bleiben Fragen offen.
-
Wegen Betrugsfällen : Bahn schränkt Online-Ticketkauf ein | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/bahn-tickets-101.html
Kurz vor Weihnachten können Kunden der Bahn online keine Sparpreis-Tickets mehr per Lastschrift bezahlen. Der Grund sind "verstärkte betrügerische Aktivitäten" mit gestohlenen Kundendaten.
-
Handelsabkommen Tisa gefährdet Datenschutz - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sorge-um-datensicherheit-usa-greifen-nach-kontodaten-europaeischer-buerger-1.2007052
Erst #Swift, nun #Tisa: Wikileaks-Dokumente weisen daraufhin, dass dank eines neuen Handelsabkommens Banken künftig ganz legal Kundendaten ins Ausland weitergeben könnten.
-
Spanien prüft Auslieferung von Datendieb an die Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/spanien-prueft-auslieferung-von-datendieb-an-die-schweiz-1.17436880
Die spanische Regierung prüft das Auslieferungsgesuch der Schweiz für Hervé Falciani. Der frühere Mitarbeiter der Bank HSBC hatte Kundendaten gestohlen und diese den französischen Behörden überreicht.
-
Fahrdienst wertet One-Night-Stands aus: Uber als Verkehrsforscher - taz.de
http://www.taz.de/Fahrdienst-wertet-One-Night-Stands-aus/!152447/
Daten nach Fahrten zu möglichen One-Night-Stands wurden vom Fahrdienst Uber ausgewertet. Der Deutschland-Chef der Firma verteidigt die Analyse von Kundendaten.
-
Kundendaten gestohlen: Was Sie zum Ebay-Datenklau wissen müssen | STERN.de
http://www.stern.de/digital/online/kundendaten-gestohlen-was-sie-zum-ebay-datenklau-wissen-muessen-2112406.html
Hacker haben Ebay-Kundendaten erbeutet. Aber was genau wurde gestohlen? Wer ist betroffen? Und was kann man tun? stern.de beantwortet die wichtigsten Fragen.