49 Ergebnisse für: kunstjahr
-
Category:1510 in art – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1510_in_art?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstjahr: Werke des Bielefelder Künstlers Eduard Herterich im Geschäft Rapin zu sehen: Die Sennelandschaft im Blick
http://www.noz.de/artikel/383334/die-sennelandschaft-im-blick
bl Quakenbrück. „Schauen Sie mit dem Herzen“ ist wohl das schönste Motto, welches über einer Kunstausstellung stehen kann.
-
K.I.C.K. - Kunst in Christ-König: enfilade - vers la lumière
http://www.kick-kunstkirche.de/archiv/2016-schoepfung/enfilade-vers-la-lumiere/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forscher in Kaliningrad bergen Prussia-Schätze - netzeitung.de
https://web.archive.org/web/20100117021733/http://www.netzeitung.de/kultur/1322517.html
Kultur: Forscher in Kaliningrad bergen Prussia-Schätze - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet.…
-
Category:1763 in art – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1763_in_art?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1760 in art – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1760_in_art?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LINDINGER+SCHMID
http://wayback.archive.org/web/20121225112243/http://www.lindinger-schmid.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1913 in art – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1913_in_art?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1863 in art – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1863_in_art?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Maria-Theresien-Taler zum Jubiläum - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2836613/
Zum 300. Geburtstag der berühmten Regentin erscheint eine vierteilige Sonderedition des Maria-Theresien-Talers. Aber auch das in Wien geprägte Original ist immer noch beliebt und - mancherorts sogar noch im Umlauf.