Meintest du:
Landschaftstypischen264 Ergebnisse für: landschaftstypische
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Lindachhöhle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000063
Standort: freistehend Schutzzweck: landschaftstypische Kennzeichnung Art: Höhle im Steinbruch
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Rothauhülbe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000061
Standort: im Wald Schutzzweck: ökologische Bedeutung, Eigenart, Seltenheit, landschaftstypische Kennzeichnung
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Langenfeld
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000142
Landschaftstypische Trockenhänge; Lebensraum einer artenreichen, Wärme und Trockenheit liebenden Pflanzen- und Tierwelt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Langenfeld
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000142
Landschaftstypische Trockenhänge; Lebensraum einer artenreichen, Wärme und Trockenheit liebenden Pflanzen- und Tierwelt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 3 Linden bei der Kapelle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3279013000010
Landschaftstypische Baumdenkmale bei der Weilheimer Kapelle am Ortsverbindungsweg Weilheim-Seitingen. Ein Exemplar dreistämmig.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 2 Eichen südwestlich Brenz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000159
Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Eigenart, ökologisch, Seltenheit, Tierbiotop, landschaftstypische Kennzeichnung Pflanzjahr: 1900
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Kochstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000189
Standort: freistehend, im Wald Schutzzweck: Seltenheit, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: gut ausgebildete Steppenheide im Stadtwald Stockert
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Heldenfinger Kliff
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=135900200012
Standort: freistehend Schutzzweck: Landschaftstypische Kennzeichnung, Wissenschaftlich-Biologische und Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: Heldenfinger Kliff am Schneckenberg
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Linde bei der Feldscheune
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000083
Standort: freistehend Schutzzweck: Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Linde bei der Feldscheune 200m südwestlich der Höhe 653
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Heldenfinger Kliff
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000123
Standort: freistehend Schutzzweck: Landschaftstypische Kennzeichnung, Wissenschaftlich-Biologische und Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: Heldenfinger Kliff am Schneckenberg