994 Ergebnisse für: leitzins

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article181517846/Tuerkische-Notenbank-hebt-Leitzins-kraeftig-an.html

    Kurz vor ihrer Sitzung attackierte Erdogan die türkische Notenbank scharf – ohne Erfolg. Sie hebt den Leitzins kräftig an. Experten fragen sich nun, ob die Währungshüter rebellieren – oder der Präsident klein beigegeben hat.

  • Thumbnail
    https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/wirtschaft/2018/11/27/israelische-zentralbank-erhoeht-leitzins/?utm_source=newslet

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/wirtschaft/2018/11/27/israelische-zentralbank-erhoeht-leitzins/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign%5BcObj%5D%5Bdata%5D=date:U&utm_campaign%5BcObj%5D%5Bstrftime%5D=%25y-%25m-%25d&cHash=881bf1c57

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-zur-ezb-draghi-macht-die-drecksarbeit/10655374.html

    Die Wirtschaft im Euro-Raum strauchelt. Und wieder ist es Mario Draghi, der entschlossen handelt. Der Kurs des EZB-Chefs ist riskant – nichts zu tun wäre aber noch riskanter gewesen.

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rubel-111.html

    Von 10,5 auf 17 Prozent erhöhte die russische Notenbank in der vergangenen Nacht den Leitzins - und selbst die Wirkung dieses dramatischen Schritts ist schon wieder verpufft. Nur Stunden später erreicht Russlands Währung neue Tiefstände.

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/leitzins106.html

    In einem radikalen Schritt hat die US-Notenbank den Leitzins praktisch auf Null gesenkt. Er liegt nun in einem Korridor zwischen 0,0 und 0,25 Prozent. Die Notenbank verabschiedet sich damit faktisch von der traditionellen Zinspolitik.

  • Thumbnail
    https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fed-erhoeht-erneut-den-Leitzins-article20642517.html

    Zum dritten Mal in diesem Jahr erhöht die US-Notenbank den Leitzins. Er liegt nun bei 2,0 bis 2,25 Prozent. So will die Fed weitermachen: Bis Ende kommenden Jahres sind vier weitere Zinsschritte geplant.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2003/07/29/a0106.nf/text

    Helmut Creutz, Mitbegründer der Grünen, Wirtschaftsanalytiker und Autor des Buches „Das Geldsyndrom“, erklärt, warum die Banken die sinkenden Zinsen der Zentralbank (EZB) nicht an ihre Kunden weitergeben. Jedenfalls nicht aus reiner Raffgier

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/07/29/a0106

    Helmut Creutz, Mitbegründer der Grünen, Wirtschaftsanalytiker und Autor des Buches „Das Geldsyndrom“, erklärt, warum die Banken die sinkenden Zinsen der Zentralbank (EZB) nicht an ihre Kunden weitergeben. Jedenfalls nicht aus reiner Raffgier

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/notenbanken_handeln_gemeinsam_1.1062542.html

    Erstmals seit den Anschlägen von 2001 in den USA senken die wichtigsten Notenbanken gleichzeitig die Leitzinsen. Die EZB, die Fed sowie die Notenbanken Grossbritanniens, Chinas, Schwedens, der Schweiz und Kanadas senkten ihre Sätze bis zu einen…



Ähnliche Suchbegriffe