41 Ergebnisse für: linezolid
-
1995: Gewinner war erstmals ein Diagnostikum
https://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/galenus/galenus_2005/galenus_chronik/article/350992/1995-gewinner-erstmals-diagnostikum.html
Vor zehn Jahren gab es bei der Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises eine Premiere. Denn erstmals wurde mit dieser von der
-
Enterococcus Faecalis
https://web.archive.org/web/20140613023739/http://www.zct-berlin.de/klinik.praxis/enteroFaecalis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
M E D I Z I N : Rettung aus der Kloake | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/03/200103_phagen.xml
Mit einfacher Biotechnik bekämpfen georgische Forscher tödliche Krankheitskeime
-
Zeitschrift für Infektionstherapie - Staphylococcus epidermidis (2)
http://www.infektio.de/mikrobiologie-therapie/wichtige-erreger-in-klinik-und-praxis/staphylococcus-epidermidis-2/
Neue Seite
-
Ceftobiprol|Zevtera&174|10|2014 | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=54981
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmakologie und Toxikologie: Antibiotika – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Pharmakologie_und_Toxikologie:_Antibiotika#Indikationen_f.C3.BCr_die_kalkulierte_Therapie_und_Erre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmakologie und Toxikologie: Antibiotika – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Pharmakologie_und_Toxikologie:_Antibiotika#Indikationen_f.C3.BCr_die_kalkulierte_Therapie_und_Erregerspektren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrungen und Preise
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-43-2008/ehrungen-und-preise
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Medikamente gegen Tuberkulose
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/tuberkulose-neue-medikamente-gegen-die-infektionskrankheit.html
Neue Medikamente kommen von den forschenden Pharma-Unternehmen zur Bekämpfung der weltweit großen Problem-Krankheit Tuberkulose.
-
Endokarditis – Prophylaxe, Diagnostik und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=65298
Die infektiöse Endokarditis ist eine meist durch Bakterien verursachte endovaskuläre Infektion, die neben den nativen Herzklappen zunehmend auch intravaskulär implantierte Fremdmaterialien wie Klappenprothesen oder Schrittmacherelektroden betrifft....