1,223 Ergebnisse für: liturgisches
-
Proprium | Liturgisches Lexikon | Gottesdienst
https://www.herder.de/gd/lexikon/proprium/
Das lateinische Wort proprium heißt „das Eigentümliche". In der Liturgie wird es gebraucht, um die Eigentexte einer Messfeier oder des Stundengebets zu bezeichnen.
-
Deutsches Liturgisches Institut - Stiftung
http://www.liturgie.de/stiftung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Liturgisches Gut" - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=%22Liturgisches+Gut%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kindertaufe | Liturgisches Lexikon | Gottesdienst
https://www.herder.de/gd/lexikon/kindertaufe/
Die Taufe eines Kindes als Säugling oder Kleinkind, eine Praxis, die sich seit dem 4.-5. Jh. durchgesetzt hat, setzt ein christliches Elternhaus voraus, damit das Kind in dem christlichen Glauben aufwächst, den es durch die Taufe angenommen hat. Die Eltern…
-
Verneigung | Liturgisches Lexikon | Gottesdienst
https://www.herder.de/gd/lexikon/verneigung/
Die Verneigung mit dem Kopf oder auch mit dem ganzen Oberkörper ist ein Zeichen der Ehrerbietung.
-
WWU Münster > Religion & Politik > Aktuelles >Gesprächskonzert
http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/aktuelles/2009/jun/Gespraechskonzert_06_2009.html
Religion und Politik > Aktuelles
-
Archäologisch-liturgisches Lehrbuch des gregorianischen Kirchengesanges mit ... - Joseph Antony - Google Books
https://books.google.de/books?id=RjAuAAAAYAAJ&pg=PR3&dq=Arch%C3%A4ologisch-liturgisches+Lehrbuch+des+Gregorianischen+Kirchengesa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Stundenbuch online
http://www.stundenbuch-online.de/home.php?p=001
Rund um das Stundenbuch, Stundengebet
-
Musica sacra: Ausgabe 2003/01: Personen und Daten
https://web.archive.org/web/20101118052552/http://www.musica-sacra-online.de/archiv/2003/01/daten.shtml
Informationen für Kirchenmusiker
-
www.liturgie.de - Deutsches Liturgisches Institut - Trier - Home
http://www.liturgie.de/liturgie/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.