31 Ergebnisse für: maroczy

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?cd=2&id=tNkTAQAAIAAJ&dq=chiburdanidze+-+Levitina+1984+8,5&q=Levitina+1984#search_anchor

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111113190727/http://www.schachbund.de/chronik/1981/grossmeister/index.html

    Offizielle Homepage des Deutscher Schachbund e. V., DSB, hier finden Sie Schach Intern, Nachrichten, Termine, Turniere, Adressen von Funktionären und Landesverbänden, DWZ und Ratingzahlen

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=GpMXAQAAMAAJ&q=%22Felbecker%22

    This exciting guide to all the major unorthodox openings used by chess players, contains more than 1,500 weird, contentious, controversial, unconventional, arrogant, and outright strange opening strategies. From their tricky tactical surprises to their…

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=Ia3R5F43rUs

    Candidates Tournament 2014. Round 10 (English audio) Comments by GM Peter Heine Nielsen and GM Victoria Cmilyte. Official site: http://candidates2014.fide.co...

  • Thumbnail
    http://de.chesstempo.com/gamedb/player/71354

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.chesstempo.com/gamedb/player/186364

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.chesstempo.com/gamedb/player/102325

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/schacholympiaden-1

    Mit der Schacholympiade in Dresden ist zum fünften Mal nach Hamburg (1930), München (1958), Leipzig (1960) und Siegen (1970) eine deutsche Stadt Gastgeber dieses großen Schachturniers. Mit fast 150 Nationen und etwa 1500 Spielern ist der…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/wer-war-wilhelm-cohn

    Heute vor 160 Jahren wurde Wilhelm Cohn geboren. Zwischen 1896 und 1907 taucht der Name des Berliner Meisterspielers in einigen nationalen und internationalen Turnieren auf. Obwohl er nicht zur absoluten Weltspitze gehörte, war er doch auch für die…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140728065321/https://de.chessbase.com/post/vor-100-jahren-mnchen-1906

    Vor 100 Jahren: München 1906 Anfang November jährte sich zum 120sten mal der Geburtstag von Nimzowitsch. Als Aaron Nêmçoviç wurde er am 7.Novemer 1886 als Sohn jüdischer Eltern in Riga geboren. Aus der eingedeutschten Schreibweise Niemzowitsch wurde später…



Ähnliche Suchbegriffe