648 Ergebnisse für: messmer

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9958.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D42430.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4079.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://taz.de/Film/!103702

    Erst vier Jahre lebt die Animationsfilmemacherin Ebele Okoye in Berlin - und schon hat sie einen Heimatfilm über das Tempelhofer Feld gemacht.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2006/07/19/a0164.1/text

    Lou Yes Film „Summer Palace“ hätte nach Ansicht der chinesischen Behörden nicht in Cannes gezeigt werden dürfen. Doch chinesische Filmemacher berichten, dass es einfacher wird, sich mit einer zunehmend pragmatischen Zensur zu arrangieren

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/06/09/a0189

    Karge Kulissen, leblose Farben: Jun Ichikawa ist der erste Filmemacher, der sich an eine Erzählung des Schriftstellers Haruki Murakami wagt. Das Ergebnis, „Tony Takitani“, ist wunderbar stimmig

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/02/14/a0160

    Pen-ek Ratanaruang, Regisseur aus Thailand, ist ein Fan von schlechtem Englisch und Killern aus Zufall. Auch sein Film „Invisible Waves“ erzählt wieder so eine Geschichte von schwachen Helden. Pen-ek Ratanaruangs besonderes Augenmerk gilt dem Moment nach…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ln&dig=2013/07/27/a0057&cHash=d69d1ff6795eb9f9ec1db08180956a4d

    HAUSBESUCH Weil im Auto noch ein bisschen Zeit war, küsste sie ihn. Kurz darauf trennten sie sich von ihren Partnern

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5538404/

    Erst kein Geld für die Baugruppe und dann auch noch das Recht, zu reden, einfordern: „Schäfchen im Trockenen“ von Anke Stelling ist viel mehr als ein Szeneroman aus der Neobürgerlichkeit

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/08/04/a0175

    Fruit Chans Interesse an Körpersäften und Fleischlichkeiten war schon immer heftig und als Mittel der Sozialkritik nur bedingt entschuldbar. Auch in „Dumplings“ geht er die Geschmacksnerven hart an



Ähnliche Suchbegriffe