191 Ergebnisse für: methylphenidat

  • Thumbnail
    http://www.arznei-telegramm.de/html/2002_01/0201016_01.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2575

    Sucht als Selbstmedikation Von Claudia Borchard-Tuch Kinder mit ADHS haben im Erwachsenenalter ein erhöhtes Risiko, süchtig zu werden. Mit Zigaretten, Cannabis, Kokain oder Alkohol behandeln sich die Betroffenen anscheinend selbst. Ob das häufig zur…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=28505

    Der Nachweis der 20-fachen Zunahme der Verschreibung von Methylphenidat innerhalb des Zeitraums von 1991 bis 1999 bei Kindern mit dem ADHD-Syndrom lässt aufhorchen. Was in dem Artikel nicht genügend zum Ausdruck kommt, ist eine Warnung, noch...

  • Thumbnail
    http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2012/02/12/ein-goldesel-fuer-die-pharmaindustrie/6489.html

    „Ritalin ist eine Pille gegen eine erfundene Krankheit, gegen die Krankheit, ein schwieriger Junge zu sein.“ Die Diagnose ADHS werde inflationär zur Erklärung von Schulversagen herangezogen, und weltweit mache allein Novartis, Hersteller von Ritalin…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Stefan-und-die-Geschichte-vom-Ritalin-3408556.html

    Am Beispiel der medikamentösen Behandlung der Aufmerksamkeitsstörung ADHS zeigt sich, wie die Gesellschaft den frühen Umgang mit chemischen Substanzen diskutiert - Teil 2

  • Thumbnail
    https://sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=60482

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23762/1.html

    Am Beispiel der medikamentösen Behandlung der Aufmerksamkeitsstörung ADHS zeigt sich, wie die Gesellschaft den frühen Umgang mit chemischen Substanzen diskutiert - Teil 1

  • Thumbnail
    http://www.chemie.uni-hamburg.de/claks/gefahrstoffe/40431-64-9.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23863/1.html

    Am Beispiel der medikamentösen Behandlung der Aufmerksamkeitsstörung ADHS zeigt sich, wie die Gesellschaft den frühen Umgang mit chemischen Substanzen diskutiert - Teil 2

  • Thumbnail
    https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=LSG%20Bayern&Datum=13.06.2006&Aktenzeichen=L%205%20KR%2093/06

    Informationen zur Entscheidung LSG Bayern, 13.06.2006 - L 5 KR 93/06: Volltextveröffentlichungen, Verfahrensgang, Wird zitiert von ...



Ähnliche Suchbegriffe