137 Ergebnisse für: mischverkehr
-
Deutsche Entwicklung: Erstflug eines elektrischen VTOL-Lufttaxis | elektroniknet.de
http://www.elektroniknet.de/preview/-140958.html
Im Himmel über Bayern hat der »Lilium Jet«, der weltweit erste elektrisch angetriebene Senkrechtstarter, erfolgreich seinen Jungfernflug absolviert.
-
Open-Source-Sensor-Schnittstelle BiSS: Anwender gründen BiSS Association als Nutzerorganisation | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/markt-technik/automation/anwender-gruenden-biss-association-als-nutzerorganisation-146307.html
Für die Bidirektionale Sensor-Schnittstelle BiSS gibt es jetzt eine eigenständige Nutzerorganisation, die BiSS Association e.V. - mit einer Internet-Plattform, auf der Anbieter von BiSS-Lösungen sich darstellen und austauschen können.
-
Erstmals »Live on stage«: Farnell zeigt den Raspberry Pi Nachwuchs | Markt&Technik
https://www.elektroniknet.de/markt-technik/distribution/farnell-zeigt-den-raspberry-pi-nachwuchs-95026.html
Vor einem Jahr erblickte der Raspberry Pi erstmals auf der embedded world das Licht der Öffentlichkeit. Jetzt feiert der kleine Bruder »Modell A« seinen ersten Auftritt ebenfalls in Nürnberg.
-
Erstmals »Live on stage«: Farnell zeigt den Raspberry Pi Nachwuchs | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/distribution/design-in/artikel/95026/
Vor einem Jahr erblickte der Raspberry Pi erstmals auf der embedded world das Licht der Öffentlichkeit. Jetzt feiert der kleine Bruder »Modell A« seinen ersten Auftritt ebenfalls in Nürnberg.
-
3. Sitzung der AG 2: Vorschläge zu möglichen Verkehrskonzepten geprüft - Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar
https://www.rhein-main-rhein-neckar.de/meldungen/dritte-sitzung-ag-2-verkehrskonzeption.html
Am 22. Februar haben sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe 2 „Verkehrskonzeption“ in Lampertheim getroffen. Die etwa 40 Teilnehmer beschäftigten sich auf der Sitzung mit Zugzahlen …
-
Rohde & Schwarz / Hameg: »An der strategischen Ausrichtung ändert sich nichts« | Markt&Technik
http://www.elektroniknet.de/messen-testen/analysatoren/artikel/109530/
Nach Jahren der getrennten Markenführung verschmelzen die Grenzen zwischen den Produktbereichen von Rohde&Schwarz und deren 100-prozentiger Tochter Hameg Instruments immer stärker. Nun vollziehen die beiden Unternehmen einen weiteren strategischen Schritt…
-
Ermittlung des Sättigungsverhaltens in Abhängigkeit von der Vormagnetisierung: Induktivitätsmessung an Leistungsdrosseln | elektroniknet.de
http://www.elektroniknet.de/e-mechanik-passive/induktivitaetsmessung-an-leistungsdrosseln-1183.html
Bei Leistungsdrosseln mit Gleichstromvormagnetisierung interessiert oft weniger die Anfangsinduktivität, sondern vielmehr die sich stromabhängig ändernde Induktivität im Betrieb in der realen Schaltung über den gesamten Arbeitsbereich bis in die Sättigung.…
-
Software-Entwicklung: Schneller für XMC4000 mit DAVE 3 entwickeln | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/embedded/entwicklungstools/artikel/92782/
Wenn man bei der Software-Entwicklung auf bereits existierende und getestete Software-Komponenten zurückgreift, kann man sich einiges an Entwicklungszeit sparen. Allerdings birgt das einige Tücken, wenn es sich bei den Komponenten um Hardware-nahe Software…
-
Nokia-CEO Stephen Elop: Vom Katastrophenmanager zum Totengräber | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/kommunikation/sonstiges/artikel/80431/
Sinkende Marktanteile, wohin man nur schaut: Vor genau einem Monat haben wir an dieser Stelle die vier schlimmsten Fehler von Nokia-CEO Stephen Elop analysiert und dachten, schlimmer geht es nicht mehr - weit gefehlt! Ein zartes Pflänzchen Hoffnung, das…
-