143 Ergebnisse für: namensrechts
-
Marken-, Kennzeichen- und Namensrecht im Bereich der Religionsgemeinschaften - Philipp Lehmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=jzcSmAYUFf8C&pg=PA357
Religionsgemeinschaften, vor allem die großen Kirchen, verfügen auch mit Blick auf all ihre Werke und Einrichtungen über eine enorme Anzahl von Namen, Symbolen und sonstigen Zeichen. Immer öfter werden diese Zeichen jedoch von unbefugten Dritten…
-
Marken-, Kennzeichen- und Namensrecht im Bereich der Religionsgemeinschaften - Philipp Lehmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=jzcSmAYUFf8C&pg=PA108&dq=Klosterfrau+Melissengeist&hl=de&sa=X&ei=dJSWVayyNcS2UbmQgJgD&ved=0CDIQ
Religionsgemeinschaften, vor allem die großen Kirchen, verfügen auch mit Blick auf all ihre Werke und Einrichtungen über eine enorme Anzahl von Namen, Symbolen und sonstigen Zeichen. Immer öfter werden diese Zeichen jedoch von unbefugten Dritten…
-
Wurster, Bettina, Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet - JurPC-Web-Dok. 0249/2001
http://www.jurpc.de/aufsatz/20010249.htm#fn9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Personenstandsrecht - Startseite
http://www.ciec-deutschland.de/SharedDocs/Standardartikel/CIEC-Dokumente/uebereinkommenI/ue14.html?nn=1288392
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personenstandsrecht - Startseite
http://www.ciec-deutschland.de/SharedDocs/Standardartikel/ohneMarginalspalte/CIEC/uebereinkommenI/ue04.html?nn=1663932
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorsicht bei Domainanmeldungen: Namensschutz gilt auch für Abkürzungen!
http://www.it-recht-kanzlei.de/viewNews.php?_rid=3722#abschnitt_3
Abkürzungen können bei der Registrierung als Domain eine Namensrechtsverletzung im Sinne des § 12 BGB darstellen. Dies entschied das Landgericht Frankfurt am Main in s...
-
Bund prüft Regel für sorbische Namen | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/nachrichten/bund-prueft-regel-fuer-sorbische-namen-4024255.html
Sorbinnen dürfen nach der Heirat bislang keine weibliche Endung an ihren Nachnamen hängen. Das könnte sich ändern.
-
Der Name im In- und Ausland. Dissertation von Jack Sturmhöfel, Verlag Dr. Kovač 2007, 320 S.
http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2880-6.htm?kw=Namensrecht+%5Babstract%5D&offset=0
Dissertation. Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Namenssachrechts und seiner neueren Entwicklungen / Familienname, Ehename, Begleitname, Doppelname, Ki..
-
§ 12 BGB Namensrecht - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/12.html
1 Wird das Recht zum Gebrauch eines Namens dem Berechtigten von einem anderen bestritten oder wird das Interesse des Berechtigten dadurch verletzt, dass ein...