Meintest du:
Obstbäume1,039 Ergebnisse für: obstbäumen
-
Heringe: Bismarkhering selber machen | Frag Mutti-Forum
http://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=6810
Heringe: Bismarkhering selber machen: Moin Leute, bei uns in Kiel geht bald die Heringszeit los. Normalerweise brate ich die grünen Heringe und lege die…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schafweide mit Flurgehölz und Obstbäumen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000145
Auf Gemarkung Rudersberg befindet sich im Gewann ¿Rückertsbühl¿ auf der Südseite der L 1080 nach deren Austritt aus dem Wald eine Schafweide mit einem Flurgehölz und einigen Obstbäumen. Schafweiden mit ihrer speziellen Flora ¿ hier außer den üblichen Arten…
-
Brennerei Marzadro
http://www.marzadro.it/deu/index.php
Die Geschichte der Brennerei Marzadro beginnt im Jahr 1949 in Brancolino di Nogaredo, im Herzen des Vallagarina, im Trentino. Einem eindrucksvollen Gebiet, mit Weinbergen durchzogen, die mit meisterhafter Sorgfalt vom teilweise mit Obstbäumen bebauten…
-
Anleitung zum Obstbaumschnitt - NABU
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html
Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Pflanzenstandort am Kirchberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000044
Standort: freistehend Schutzzweck: Pflanzenbiotop Beschreibung: Magerwiese mit Obstbäumen am nördlichen Ortsrand von Nattheim Zustand: teilweise gemäht und beweidet Besonderheiten: Standort des Helm-Kanbenkraut (Orhis militaris) Gefährdung:…
-
-
Das Umveredeln von Obstbäumen im Haus- und Kleingarten
http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/gartendokumente/infoschriften/096434/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Umveredeln von Obstbäumen im Haus- und Kleingarten
https://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/gartendokumente/infoschriften/096434/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anweisung, wie man eine Baumschule von Obstbäumen anlegen solle - Google Books
https://books.google.de/books?id=Lck6AAAAcAAJ&pg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Stammberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000130
Großflächig zusammenhängende, unbeschattete Magerrasen mit extremen klimatischen Bedingungen, verschiedene Sukzessionsstadien und teilweise mit Obstbäumen bestandene Salbei-Glatthafer-Wiesen; naturnahe lichte Laubwälder, deren wärmeliebende…